Regulärer Trainingplan: Schnuppertraining jederzeit möglich!
Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge

Brunner GOJU KAN Karateverein

  • Karate für alle Altersgruppen

    Karate-Training für jung und alt, Kurse für Breitensportler als auch für versierte Kampfsportler und Wettkämpfer.

  • Krav Maga

    Krav Maga Brunn am Gebirge, die effektive israelische Selbstverteidigung von Imrich Lichtenfeld: weitere Informationen

  • Zumba

    Das von Beto Perez entwickelte Training verbindet lateinamerikanische Rhythmen, Aerobicelemente und einfache Tanzschritte.

Stundenplan >> | Anfahrt Trainingsstätten >>

MITGLIED WERDEN

199 Einträge | Seite 2/8
  • Online-Training

    Wir haben für euch unser Online Trainingsangebot erweitert. Bleiben wir gemeinsam fit! Mo 18:30 Uhr Fortgeschrittene ab Grüngürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Di 18:00 Uhr 12 Min. Challenge (Kraftraining mit Werner ab 13 Jahre)Mi 18:00 Uhr Anfänger 10.Kyu bis Orangegürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Mi 19:00 Uhr Fortgeschrittene ab Grüngürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Do 17:00 Uhr Kinderkarate WeissgürtelDo 18:00 Uhr Stretching mit Melanie (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Fr 17:00 Uhr Kinderkarate WeissgürtelFr 18:00 Uhr Anfänger 10.Kyu bis Orangegürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Für jeden gibt es mindestens 2 Trainings pro Woche und wir freuen uns wie immer über viele Teilnehmer. Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr 2021

  • Wir freuen uns über Dein Kommen ! ! !

    Im Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge lehren wir das von der BSO offiziell anerkannte Karate. Auch werden bei uns die empfohlenen Covid-Maßnahmen des Sportministeriums konsequent umgesetzt, somit können wir den Trainingsbetrieb weiterhin problemlos aufrecht erhalten.Unser Trainerteam besteht aus staatlich geprüften Trainern, Instruktoren (Lehrwarten) und Nachwuchstrainern mit einer offiziellen Ausbildung zum Übungsleiter.

  • Erfolgreicher Semesterstart

    Wir sind wieder erfolgreicher in das neue Semester gestartet, ab sofort gilt wieder der reguläre Trainingsplan. Auch heuer konnten wir schon in den ersten Trainings wieder viele neue Karateka begrüßen.

    Aufgrund der Covid19 Verordnungen gelten die folgenden organisatorische Maßnahmen für Freitag :

    - Kindertraining 16:30 - 17:45 Uhr (wir ersuchen um zügiges Verlassen der Garderoben)

    - Jugend und Erwachsenentraining 18:00 - 19:15 Uhr (wir ersuchen um zügiges Verlassen der Garderoben)

    - Wenn möglich erst unmittelbar vor dem jeweiligen Training erscheinen (wenn geht bereits umgezogen) um das Verweilen außerhalb des Trainingsraumes zu minimieren.

    - Wie bereits erwähnt: MNS Pflicht außerhalb der Trainingshalle und innerhalb des Gebäudes. 

  • Prüfungen zum Semesterende

    Trotz der für Sportvereine schwierigen Corona-Zeit haben wir in den letzten Wochen fleissig unter Einhaltung der Vorschriften trainiert. Vor allem die nötigen Sicherheitsabstände haben das gewohnte Karatetraining teils eingeschränkt, jedoch nicht unmöglich gemacht. Auch aus organisatorischer Sicht gab es einige Herausforderungen.

    Dennoch konnten sich unsere motivierten Mitglieder unter Leitung des ambitionierten Trainerteams hervorragend auf die Semesterabschlussprüfungen vorbereitet. Wir gratulieren daher unseren zahlreichen Prüfungskandidatinnen und -Kandidaten zur abgelegten Prüfung und zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do!

  • Vereinsmeisterschaft

    Die Vereinsmeisterschaft war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Unsere Anfänger konnten erste Erfahrungen im Wettkampf sammeln und sind somit für weitere Wettkämpfe bestens vorbereitet. Die Sportler kämpften in den Hindernislauf-, Kihon-, Kata- und Kumite-Bewerben um die Medaillen.

    Ein großer Dank gilt dem Nachwuchstrainer-Team, dass wieder die gesamte Organisation der Vereinsmeisterschaft übernahm. 

Einträge pro Seite: 1025100
Seite 2/8

Termine

  • NÖ KARATE-TAG

  • NÖ Kyu-Landesmeisterschaft

  • Kyu- und Danprüfung

Partner/Sponsoren/Links

  • him-tec.at

  • Karate Austria

  • Karate Niederösterreich

  • sportdata

  • Servus TV BEWEG DICH

  • ASVÖ Niederösterreich


Der erfolgreiche Brunner Karate Verein

Der Goju Kan Karate Verein wurde 1995 gegründet und zählt heute zu den erfolgreichsten Vereinen in Niederösterreich. Der Verein ist Mitglied im Niederösterreichischen und Österreichischen Fachverband. Gelehrt wird das von der Bundessportorganisation offiziell anerkannte Karate. Unser Team besteht aus staatlich geprüften Trainern und Instruktoren (Lehrwarten) sowie Nachwuchstrainern mit einer Ausbildung zum Übungsleiter.

Wir lehren traditionelles Goju Ryu Karate für alle Altersgruppen in den Trainingsstätten der Marktgemeinde Brunn am Gebirge. Das Karate-Training eignet sich als Ausgleichsport für Breitensportler als auch für versierte Kampfsportler. Weiteres bieten wir ein gezieltes Wettkampftraining für talentierte Sportler geleitet durch ehemalige und aktive Wettkämpfer an. Unsere Kader-Sportler und Sportlerinnen nehmen in regelmäßigen Abständen an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil.

  • 166xGOLD
  • 167xSILBER
  • 166xBRONZE
ERFOLGE