Großer Erfolg für den Brunner Goju Kan Karateverein bei der Niederösterreichischen Kyu-MeisterschaftBei der diesjährigen Niederösterreichischen Kyu-Meisterschaft (Schülermeisterschaft), zeigte der Brunner Goju Kan Karateverein einmal mehr seine Stärke. Die jungen Talente des Vereins erreichten zahlreiche Medaillen und beeindruckten mit ihrem Können.8./7. Kyu Damen Kumite am Ball jünger als 12:Bronze Valerie Gur7./6. Kyu mixed 2er Teams jünger als 12:Silber Brunn U12 weiblich 2 (Anna Dominkovic, Fiona Gajovic)Bronze Brunn U12 männlich 1 (Fabio Forster, Emilio Wagner)7. Kyu Damen Parcours jünger als 12:Gold Anna Dominkovic6. Kyu Damen Kihon jünger als 12 Jahre:Silber Franziska NestawalBronze Fiona Gajovic6. Kyu Damen Parcours jünger als 12 Jahre:Gold Nina SavicSilber Franziska NestawalBronze Ana Savic6. Kyu Herren Kihon jünger als 12 Jahre:Silber Fabio ForsterBronze Emilio Wagner6. Kyu Herren Kihon jünger als 16 Jahre:Gold Moritz Jenewein7. Kyu Herren Kihon jünger als 12 Jahre:Gold Deniz Isildak7./6. Kyu Damen Kata Einzel jünger als 12 Jahre:Silber Fiona Gajovic7./6. Kyu Damen Kata Einzel jünger als 16 Jahre:Gold Rosa SimonBronze Belinda Wagner7./6. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 12 Jahre:Silber Emilio WagnerBronze Fabio Forster7./6. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 16 Jahre:Silber Moritz Jenewein7./6. Kyu mixed Zweier-Teams jünger als 16 Jahre:Silber Brunn U16 weiblich (Belinda Wagner, Rosa Simon)8. Kyu Damen Kata Einzel:Silber Valerie Gur8. Kyu Damen Parcours jünger als 12 Jahre:Bronze Ceyla Ceylan8. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 12 Jahre:Gold Evren BulutSilber Jan Pucher8. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 16 Jahre:Silber Luca HammererBronze Marko Djokic8. Kyu Herren Kihon jünger als 12 Jahre:Bronze Evren Bulut8. Kyu Herren Kihon jünger als 16 Jahre:Silber Marko DjokicBronze Luca Hammerer8. Kyu Herren Parcours jünger als 12 Jahre:Bronze Jan Pucher8./7. Kyu Damen Kumite am Ball jünger als 12 Jahre:Gold Anna Dominkovic,Bronze Valerie Gur8./7. Kyu Herren Kumite am Ball jünger als 12 Jahre:Bronze Deniz IsildakEltern/Kind-Kata 8. – 5. Kyu:Silber Brunn Eltern Kind (Benedikt Gebhardt, Astrid Gebhardt)
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden – ihr habt den Verein würdig vertreten!
Großer Erfolg für den Brunner Goju Kan Karateverein bei den Vienna Open 2024!
Am 09. November 2024 zeigten die Karatekas des Brunner Goju Kan Karatevereins bei den Vienna Open beeindruckende Leistungen und sicherten sich den 17. Platz im Medaillenspiegel unter insgesamt 79 Vereinen.
Die Platzierungen im Detail:
Deniz Isildak – 1. Platz in der Kategorie Kata U10 männlich
Luis Nestawal – 2. Platz in der Kategorie Kata U10 männlich
Werner Riedl – 2. Platz in der Kategorie Kata +35 Jahre
Anna Dominkovic – 3. Platz in der Kategorie Kumite U10 -33 kg weiblich
Rifka Hamdi – 3. Platz in der Kategorie Kumite U16 -61 kg weiblich
Franziska Nestawal – 3. Platz in der Kategorie Kata U12 weiblich
Ana Savic – 3. Platz in der Kategorie Kumite am Ball U10 weiblich
Die Vienna Open, eines der größten internationalen Turniere in der Region, boten eine hochkarätige Plattform für Wettkämpfe, auf der unsere Athleten ihr Können auf eindrucksvolle Weise unter Beweis gestellt haben. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung in den Nachwuchskategorien, die die vielversprechende Zukunft des Vereins unterstreicht.
Der Brunner Goju Kan Karateverein ist stolz auf seine Mitglieder und bedankt sich bei allen Unterstützer, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.
Am 23. Oktober 2024 fanden im Brunner Goju Kan Karateverein wieder Gürtelprüfungen statt. Unsere Karatekas nahmen die Herausforderung an und stellten ihr Können vor der Prüfungskommission unter Beweis, um die nächste Gürtelstufe zu erreichen. Der Verein gratuliert allen Teilnehmer herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung!
Erfolgreiche Bilanz des Brunner Goju Kan Karatevereins bei den 7th World Goju Ryu Karate Championships in Fürstenfeld
Die Athleten des Brunner Goju Kan Karatevereins blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme bei den 7th World Goju Ryu Karate Championships in Fürstenfeld zurück. Sowohl der Nachwuchs als auch die erfahrenen Kämpfer zeigten eindrucksvolle Leistungen auf internationaler Bühne und brachten mehrere Medaillen mit nach Hause.
Die junge Athletin Fiona Gajovic gewann in der Kategorie Kumite 8-9 Jahre weiblich +32kg die Bronzemedaille. Einen weiteren Podiumsplatz erreichte die Wettkampfgemeinschaft Fiona Gajovic, Anna Dominkovic und Sophia Schell (Shin Tai Karate Vöcklabruck). Das Team holte in der Kategorie Kumite Team 8-9 Jahre weiblich ebenfalls Bronze.
Auch das Kumite Team der Minikadetten (12-13 Jahre) zeigte sein Können. Unter der Leitung von Sensei Werner Riedl erkämpften sich Isabella Andrei, Rifka Hamdi und Rosa Simon in dieser Altersklasse ebenfalls die Bronzemedaille. Der starke Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Athletinnen machten sich in mehreren knappen Kämpfen bezahlt.
Am vierten Tag der Meisterschaft glänzte der erfahrenste Athlet des Vereins, Werner Riedl, mit seinen Leistungen. In der Kategorie Kata +35 Jahre erreichte er als bester Österreicher einen beachtlichen 5. Platz. Im Kumite +35 Jahre konnte er sich noch steigern und belegte den 2. Platz. Als krönenden Abschluss der Meisterschaft gewann Werner Riedl im Kumite Team +35 Jahre die Goldmedaille.
Neben den Athleten waren auch zwei Mitglieder des Brunner Goju Kan Karatevereins als Schiedsrichter aktiv. Patrick Franta und Thomas Resch zeigten trotz der intensiven Hitze in Fürstenfeld vollen Einsatz und trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Turniers bei.
Ein großer Dank gilt auch unserem engagierten Betreuerteam, das maßgeblich zum Erfolg der Athleten beigetragen hat. Ana Jevtic, Melanie Mayerhofer und Werner Riedl standen unseren Sportlern während der gesamten Meisterschaft mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Einsatz und ihre Unterstützung waren ein entscheidender Faktor für die hervorragenden Leistungen unserer Athleten. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und eure großartige Betreuung!
Fiona Gajovic: Bronze in Kumite 8-9 Jahre weiblich +32kg
Kumite Team 8-9 Jahre weiblich: Bronze (Anna Dominkovic, Fiona Gajovic, Sophia Schell)
Kumite Team Minikadetten (12-13 Jahre): Bronze (Isabella Andrei, Rifka Hamdi, Rosa Simon)
Werner Riedl: 5. Platz Kata +35 Jahre, Silber Kumite +35 Jahre, Gold Kumite Team +35 Jahre
Fotos: @karateinsights @Werner Riedl
Vom 22. bis 25. August 2024 nahmen einige junge Mitglieder des Brunner Goju Kan Karatevereins am diesjährigen Karatecamp in Fürstenfeld teil. Das Camp bot den Teilnehmern die Möglichkeit, unter Anleitung hochrangiger Karatemeister ihre Fähigkeiten zu vertiefen und sich mit anderen Karatekas aus ganz Österreich auszutauschen. Besonders für unsere jungen Mitglieder war dies eine wertvolle Erfahrung, um neue Techniken zu erlernen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins zu stärken.
Im Rahmen des Camps fanden ebenfalls Kumite-Sichtungstrainings für die jüngsten Karatekas statt. Dieses Training bot den Nachwuchssportlern eine exzellente Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Freikampf zu präsentieren und von den erfahrenen Trainern wertvolle Rückmeldungen zu erhalten.
Ein besonderes Highlight des Camps war der letzte Tag, an dem kommisionelle Prüfungen abgehalten wurden. Zwei unserer Mitglieder, Werner Riedl und Thomas Resch, stellten sich der Herausforderung. Werner Riedl bestand erfolgreich die Prüfung zum 4. Dan, während Thomas Resch die Prüfung zum 5. Dan meisterte. Beide haben mit ihrer Leistung beeindruckt und einen wichtigen Meilenstein in ihrer Karate-Karriere erreicht.
Die Prüfungen wurden von einer hochkarätigen Kommission abgenommen:
Gerhard Jedliczka (9. Dan)
Dr. Friedrich Gsodam (9. Dan)
Erhard Kellner (9. Dan)
Kalman Szabo (7. Dan)
Elisabeth Fuchs
Der Brunner Goju Kan Karateverein ist stolz auf seine Mitglieder und gratuliert Werner Riedl und Thomas Resch herzlich zu ihren beeindruckenden Erfolgen. Die Teilnahme am Karatecamp in Fürstenfeld war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Der Brunner Goju Kan Karateverein hat bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Schrems einen historischen Meilenstein erreicht. Bei dem Turnier, das am 15. Juni 2024 stattfand, erzielte der Verein das beste Ergebnis in seiner Vereinsgeschichte.
Die Athleten des Brunner Goju Kan Karatevereins beeindruckten mit herausragenden Leistungen und einem regelrechten Medaillenregen. Insgesamt konnten sie 10 mal Gold-, 17 mal Silber- und 16 mal Bronze in verschiedenen Kategorien gewinnen. Die Teilnahme und die beeindruckenden Erfolge bei dieser Meisterschaft markieren einen wichtigen Meilenstein für den Verein und unterstreichen die hohe Qualität und das Engagement unserer Karateka.
FOTOS: Marie Therese Jenewein
Am 5. Juni fanden im Brunner Goju Kan Karateverein die Gürtelprüfungen statt. Zahlreiche Karatekas stellten sich den Herausforderungen und bewiesen ihr Können vor der Prüfungskommission, um sich für die nächste Gürtelstufe zu qualifizieren. Der Verein gratuliert allen Teilnehmern herzlich zur bestandenen Prüfung.
www.instagram.com/p/C73EsJYoJ5...
.box-list .item figure { background-position: top center; }
Bei der am 27.04.2024 in Fürstenfeld stattgefundenen ÖSTERREICHISCHEN GOJU-RYU MEISTERSCHAFT konnten wir mit 21 Karatekas, sechs Betreuerinnen und Betreuern (Helmut Lohner, Werner Riedl, Melanie Mayerhofer, Rebecca Klein, Nermin Brkic, Erwin Brkic), einer Fotografin (Marie Therese Jenewein) und einer Social Media Managerin (Pia Möstl) den sensationellen dritten Medaillenplatz erreichen (vier Gold-, zwölf Silber- und acht Bronzemedaillen). Ebenso waren wir mit zwei Kampfrichtern (Patrick Franta und Thomas Resch) vertreten. Dies ist ein Motivationsschub für alle und eröffnet uns neue Perspektiven für die kommenden Meisterschaften.
Wir gratulieren den glücklichen Medaillengewinnern, dieser Erfolg ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein und gibt uns erfolgsversprechende Aussichten für die Zukunft.
Gold
Deniz Isildak - Kata Einzel U10 männlich
Fabio Forster - Kumite U10 männlich
Nina Savic - Kumite U10 weiblich +27kg
Werner Riedl - Kata Veteranen männlich
Silber
Ana Dominkovic - Kumite U10 weiblich -27kg
Fabio Forster - Kata Einzel U10 männlich
Aron Gergely - Kata U16 männlich
Werner Riedl - Kumite Masters männlich
Luis Nestawal - Kumite U10 männlich
Fiona Gajovic - Kumite U10 weiblich +27kg
Franziska Nestawal - Kata U12 weiblich
Emilio Wagner - Kata U12 männlich
Rosa Simon - Kumite U12 weiblich +37kg
2 x Rafael Drastil - Kata U14 männlich, Kumite U14 männlich -44kg
Rifka Hamdi - Kata U14 weiblich
Bronze
Luis Nestawal - Kata Einzel U10 männlich
2 x Benedikt Gebhardt - Kata und Kumite Einzel U10 männlich
Franziska Nestawal - Kata U12 weiblich
Werner Riedl - Kumite Herren -84 kg
Leon Panholzer - Kumite U12 männlich -36kg
Isabella Andrei - Kumite U14 weiblich +48kg
Aron Gergely - Kumite U16 männlich -63kg
FOTOS: Marie Therese Jenewein
Am vergangenen Wochenende nahm der Brunner Goju Kan Karateverein mit großer Begeisterung am Sichtungslehrgang U14/U12 von Karate Austria teil. Das Training fand in Salzburg/Walserfeld unter der Leitung der Bundestrainerin Mag. Sonja Anderl statt und zog talentierte junge Karateka aus verschiedenen Vereinen des Landes an.
Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für sportlichen Wettbewerb, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Unsere Athleten kehrten mit wertvollen Erfahrungen und einem gestärkten Gefühl der Gemeinschaft zurück.
Gelungener Saisonauftakt bei den diesjährigen Styrian Open am 23. März 2024. Werner Riedl erkämpfte sich im Bewerb Kumite bis 84kg den 3.Platz. Eine weitere Medaille folgte im Bewerb Kumite Open (alle Gewichtsklassen), hier konnte sich der Brunner Sportler den 2. Platz sichern.
Am 28. Februar 2024 stellten sich wieder zahlreiche Karatekas den Gürtelprüfungen. Der Prüfungstag markierte den persönlichen Fortschritt der Teilnehmer und war für unsere Karateka eine Gelegenheit, das erworbene Wissen und die Fähigkeiten zu präsentieren.
Wir gratulieren den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Der Brunner Goju Kan Karateverein hat bei der Niederösterreichischen Schüler-Meisterschaft, die dieses Jahr in Langenlois stattgefunden hat, wieder sportlich überzeugt. Das Event markierte abermals einen sportlichen Triumph für den Brunner Karateverein. Insgesamt holten die jungen Talente 11-mal Gold, 7-mal Silber und 6-mal Bronze.
Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Leistung bei den Kumite-Bewerben. Bei allen Bewerben, an denen ein Mitglied des Vereins teilnahm, konnte der erste Platz erreicht werden. Die positive Energie und der Zusammenhalt im Verein spielten zweifellos eine entscheidende Rolle bei den Erfolgen. Die Ergebnisse sprechen für sich und unterstreichen die unermüdliche Arbeit, die in diesem Verein geleistet wird.
Kumite am Ball U8 mixed
Valerie Gur - 1. Platz
Kumite am Ball U10 weiblich
Fiona Gajovic - 1. Platz
Kumite am Ball U10 männlich
Luis Nestawal - 1. Platz
Fabio Forster - 3. Platz
Kumite am Ball U12 weiblich
Franziska Nestawal - 1. Platz
Kumite am Ball U12 männlich
Leon Panholzer - 1. Platz
Moritz Jenewein - 2. Platz
Kata männlich U10
Fabio Forster - 1. Platz
Kata weiblich U10
Nina Savic - 1. Platz
Fiona Gajovic - 2. Platz
Kata weiblich U12
Franziska Nestawal - 2. Platz
Kata männlich U12
Leon Panholzer - 2. Platz
Kata weiblich U14
Rifka Hamdi - 3. Platz
Isabella Andrei - 3. Platz
Kata 7. und 6. Kyu weiblich U12
Nina Savic - 2. Platz
Franziska Nestawal - 3. Platz
Kata 8. Kyu mixed U16
Isabella Andrei - 1. Platz
Kata 5. und 4. Kyu weiblich U12 und U16
Rifka Hamdi - 3. Platz
Kihon 8. Kyu männlich U12
Deniz isildak - 1. Platz
Kihon 8. Kyu mixed U16
Isabella Andrei - 1. Platz
Kihon 7. Kyu weiblich U12
Nina Savic - 1. Platz
Fiona Gajovic - 3. Platz
Kihon 7. Kyu männlich U12
Fabio Forster - 2. Platz
Kihon 6. Kyu mixed U12
Leon Panholzer - 2. Platz
Nicht weniger als 70 begeisterte Karateka aus den verschiedensten niederösterreichischen Vereinen nahmen am diesjährigen NÖ Karate-Tag teil. Das Training wurde vom staatlich geprüften Diplomtrainer für Karate Gerhard Jedliczka (9. Dan) geleitet. Das Thema KUMITE-VARIANTEN wurde über mehrere Stunden theoretisch und praktisch behandelt. Die motivierten Karatekas konnten ihr Wissen und Können bezüglich der im Kumite-Wettkampf gestellten Anforderungen vertiefen.
Am 10. November stellten sich wieder zahlreiche Karatekas den Gürtelprüfungen. Der Prüfungstag markierte den persönlichen Fortschritt der Teilnehmer und war für unsere Karateka eine Gelegenheit, das erworbene Wissen und die Fähigkeiten zu präsentieren.
Wir gratulieren den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Pferscherlauf und Tag der Vereine mit einem Infostand vertreten. Das alljährliche Sportevent zieht Hunderte von Läufern und Sportbegeisterten aus der Region an. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Mitgliedern, die den Brunner GOJU KAN Karateverein beim Lauf erfolgreich vertreten haben.
Am vergangenen Wochenende fanden nach einer langen Pause wieder die Vienna Open statt. Werner Riedl sicherte sich den 2. Platz im Bewerb Kata für Karateka über 35 Jahre. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!
Werner Riedl sicherte sich bei der EGKF Karate-Europameisterschaft, die vom 14. bis 17. September in Belgien stattfand, den 3. Platz im Bewerb Kumite +35 (Freikampf für Teilnehmer über 35 Jahre). An der Goju Ryu Stilrichtungsmeisterschaft nahmen 690 Athleten aus 18 europäischen Nationen teil. Der Kampf um den 3. Platz war ein intensiver Schlagabtausch, bei dem Werner Riedl den Portugiesen Macedo Horacia José mit einem Punktestand von 10 zu 4 besiegte.
Das österreichische Team, bestehend aus Sportlern verschiedener Bundesländer, gewann insgesamt 14 Medaillen. Im Team herrschte eine hervorragende Stimmung, und die erzielten Treffer wurden fortwährend lautstark bejubelt. Die Teilnahme an diesem internationalen Event war für den Kadersportler und Trainer eine großartige Erfahrung.
Beim diesjährigen Karatecamp in Fürstenfeld wurden wieder hochkarätige Trainings mit den Schwerpunkten Kumite, Kata, Kihon und Selbstverteidigung von renommierten Karate-Meistern angeboten.
Sensei Werner Riedl nutzte das Camp für die Vorbereitung zum EGKF Championship. Vor allem die Kumite-Trainings unter der Leitung von Antonio Oliva Seba, an denen auch teilweise das Österreichische Nationalteam teilnahm, waren ein wichtiger Bestandteil der Wettkampfvorbereitung.
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft des Brunner Goju Kan Karatevereins war ein großer Erfolg und ein beeindruckendes Event für alle Teilnehmer und Zuschauer. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie, bei der auch der Brunner Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und der Sportreferent GGR Dipl.-Ing. (FH) Dieter Zelber eine Eröffnungsrede hielten. Der Tag der offenen Tür wurde auch für viele interessante Gespräche genutzt.
Die Meisterschaft war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für die Mitglieder, ihre Zusammengehörigkeit und ihren Teamgeist zu stärken. Die gegenseitige Unterstützung und der Respekt unter den Teilnehmern waren spürbar und trugen zur positiven Atmosphäre des gesamten Events bei.
Bei den diesjährigen Styrian Open startete Werner Riedl trotz seines Alters von 40 Jahren spontan in den Kategorien Kumite +78kg und Kumite Open (alle Gewichtsklassen). In Anbetracht der Leistung bei den Kämpfen scheint es, als wäre seine Zeit als Wettkampfsportler noch nicht abgelaufen. Eventuell ergeben sich in naher Zukunft weitere Starts bei Kumite-Bewerben.
Ergebnisse:
3. Platz Kumite +78kg
Am 06.05. fand der erste Sichtungslehrgang Kumite U12 und U14 unter der Leitung von Bundestrainerin Sonja Anderl statt. Wir stellten acht Talente bei diesem gut besuchten Lehrgang und konnten uns durchwegs gut präsentieren. Weitere Kooperationen und Lehrgänge sind geplant.
Für viele Kinder war es das erste Antreten bei einer Meisterschaft, umso größer war die Freude über die vielen Medaillen.
Gold:
Werner Riedl - Kata +35 Jahre
Silber:
Leon Panholzer - Kumite am Ball
Ester Gebhardt - U8 KATA mixed
Fabio Forster - U10 Kata männlich
Lorena Jevtic - U10 Kata weiblich
Bronze:
Lucian Apetroae - U8 KATA mixed
Luis Nestawal - U8 KATA mixed
Emilio Wagner - U10 Kata männlich
Franziska Nestawal - U10 Kata weiblich
Leon Panholzer - U12 Kata männlich
Raphael Drastil - U12 Kata männlich
Werner Riedl - Kumite Open
Anton Apel - Kumite Open
von 21.04. - 22.04. konnten sich unser Senseis Werner und Helmut am 8. Kinder gesund bewegen - Kongress weiterbilden. Neue Erkenntnisse wurden gewonnen und Wissen wurde erweitert. Unermüdlich bildet sich unser Trainerteam weiter, um eine optimale Entwicklung unserer Kleinen gewährleisten zu können.
Das Jahr 2023 begann sehr vielversprechend mit einer tollen Leistung unserer Kinder. Begleitet von vielen Zusehern konnte unser Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Schon Ende März gibt es die nächste Prüfung.