Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge
199 Einträge | Seite 1/8
  • EGKF Championship Soumange, Belgien

    Werner Riedl sicherte sich bei der EGKF Karate-Europameisterschaft, die vom 14. bis 17. September in Belgien stattfand, den 3. Platz im Bewerb Kumite +35 (Freikampf für Teilnehmer über 35 Jahre). An der Goju Ryu Stilrichtungsmeisterschaft nahmen 690 Athleten aus 18 europäischen Nationen teil. Der Kampf um den 3. Platz war ein intensiver Schlagabtausch, bei dem Werner Riedl den Portugiesen Macedo Horacia José mit einem Punktestand von 10 zu 4 besiegte.
    Das österreichische Team, bestehend aus Sportlern verschiedener Bundesländer, gewann insgesamt 14 Medaillen. Im Team herrschte eine hervorragende Stimmung, und die erzielten Treffer wurden fortwährend lautstark bejubelt. Die Teilnahme an diesem internationalen Event war für den Kadersportler und Trainer eine großartige Erfahrung.

  • Karatecamp Fürstenfeld

    Beim diesjährigen Karatecamp in Fürstenfeld wurden wieder hochkarätige Trainings mit den Schwerpunkten Kumite, Kata, Kihon und Selbstverteidigung von renommierten Karate-Meistern angeboten.

    Sensei Werner Riedl nutzte das Camp für die Vorbereitung zum EGKF Championship. Vor allem die Kumite-Trainings unter der Leitung von Antonio Oliva Seba, an denen auch teilweise das Österreichische Nationalteam teilnahm, waren ein wichtiger Bestandteil der Wettkampfvorbereitung.

  • Vereinsmeisterschaft 2023 - Tag der offenen Tür

    Die diesjährige Vereinsmeisterschaft des Brunner Goju Kan Karatevereins war ein großer Erfolg und ein beeindruckendes Event für alle Teilnehmer und Zuschauer. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie, bei der auch der Brunner Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und der Sportreferent GGR Dipl.-Ing. (FH) Dieter Zelber eine Eröffnungsrede hielten. Der Tag der offenen Tür wurde auch für viele interessante Gespräche genutzt.

    Die Meisterschaft war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für die Mitglieder, ihre Zusammengehörigkeit und ihren Teamgeist zu stärken. Die gegenseitige Unterstützung und der Respekt unter den Teilnehmern waren spürbar und trugen zur positiven Atmosphäre des gesamten Events bei.

  • Styrian Open 2023

    Bei den diesjährigen Styrian Open startete Werner Riedl trotz seines Alters von 40 Jahren spontan in den Kategorien Kumite +78kg und Kumite Open (alle Gewichtsklassen). In Anbetracht der Leistung bei den Kämpfen scheint es, als wäre seine Zeit als Wettkampfsportler noch nicht abgelaufen. Eventuell ergeben sich in naher Zukunft weitere Starts bei Kumite-Bewerben.

    Ergebnisse:
    3. Platz Kumite +78kg

  • Sichtungslehrgang

    Am 06.05. fand der erste Sichtungslehrgang Kumite U12 und U14 unter der Leitung von Bundestrainerin Sonja Anderl statt. Wir stellten acht Talente bei diesem gut besuchten Lehrgang und konnten uns durchwegs gut präsentieren. Weitere Kooperationen und Lehrgänge sind geplant.

  • NÖ Landesmeisterschaft 2023

    Für viele Kinder war es das erste Antreten bei einer Meisterschaft, umso größer war die Freude über die vielen Medaillen.

    Gold:
    Werner Riedl - Kata +35 Jahre

    Silber:
    Leon Panholzer - Kumite am Ball
    Ester Gebhardt - U8 KATA mixed
    Fabio Forster - U10 Kata männlich
    Lorena Jevtic - U10 Kata weiblich

    Bronze:
    Lucian Apetroae - U8 KATA mixed
    Luis Nestawal - U8 KATA mixed
    Emilio Wagner - U10 Kata männlich
    Franziska Nestawal - U10 Kata weiblich
    Leon Panholzer - U12 Kata männlich
    Raphael Drastil - U12 Kata männlich
    Werner Riedl - Kumite Open
    Anton Apel - Kumite Open


  • Kinder gesund bewegen

    von 21.04. - 22.04. konnten sich unser Senseis Werner und Helmut am 8. Kinder gesund bewegen - Kongress weiterbilden. Neue Erkenntnisse wurden gewonnen und Wissen wurde erweitert. Unermüdlich bildet sich unser Trainerteam weiter, um eine optimale Entwicklung unserer Kleinen gewährleisten zu können.

  • Kinderprüfung

    Das Jahr 2023 begann sehr vielversprechend mit einer tollen Leistung unserer Kinder. Begleitet von vielen Zusehern konnte unser Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Schon Ende März gibt es die nächste Prüfung.

  • Karateprüfung

    Am 13.10.2022 fand die nächste Prüfung in unserem Verein statt. Die Eltern durften zusehen und waren beeindruckt. Viele glückliche Kinder konnten ihr Können unter Beweis stellen. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Fleiß und Erfolg.

  • T-Shirtsübergabe

    Dank unseres Sponsors, der Raiffeisen Bank Brunn am Gebirge, ist es uns gelungen unser Team mit neuen T-Shirts auszustatten. Unsere Kleinen standen an diesem Tag im Mittelpunkt, als Zugabe gab es für alle noch ein gratis Karatebuch.

  • Erfolge bei der NÖ. Landesmeisterschaft

    Nach fast dreijähriger Pause fand am 26. Juni in Herzogenburg wieder eine NÖ. Landesmeisterschaft statt.

    Der Brunner Karateverein konnte an seine früheren Erfolge anknüpfen, unsere Sportler landeten insgesamt 10 mal am Stockerl:

    1. Platz - Leon PANHOLZER - U10 KATA Einzel männlich
    3. Platz - Leon PANHOLZER - U10 KUMITE AM BALL mixed
    2. Platz - Lucian APETROAE - U8 KATA Einzel mixed
    2. Platz - Werner RIEDL - KATA Herren +35 Jahre Einzel
    2. Platz - Anton APEL - KUMITE Herren Einzel -75 kg
    3. Platz - Teoman ALACAMLIOGLU - KUMITE Herren Einzel -75 kg
    3. Platz - Maximilian KOHOUT - U16 KATA Einzel männlich
    3. Platz - Viktor SALM-REIFFERSSCHEIDT-RAITZ - U16 KATA Einzel männlich
    3. Platz - Maximilian KOHOUT - U16 KUMITE Einzel open männlich
    3. Platz - Viktor SALM-REIFFERSSCHEIDT-RAITZ - U16 KUMITE Einzel open männlich

    FOTOS: Kristin Wieninger

  • Drei neue Übungsleiter

    Wir freuen uns unser Trainerteam mit unseren 3 neuen Übungsleitern verstärken zu können. Gratulation Erwin, Nermin und Roland

  • 7. Kinder gesund bewegen-Kongress

    Am Wochenende fand der 7. Kinder gesund bewegen-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wr. Neustadt statt. Die rund 250 Teilnehmer konnten Ihr Wissen in diversen Praxis- und Theorie-Einheiten vertiefen. Sensei Werner Riedl besuchte die Arbeitskreise Neuroathletik, Entwicklung von Kraft und Schnelligkeit im Kindesalter, Parkour & Freerunning und Kleine Spiele im Freien.

  • Kyu Prüfungen III

    Am 28. April fanden weitere Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Diesmal im Zeichen der Farbe Gelb. Wir gratulieren allen Kindern zur bestandenen Prüfung

  • Kyu Prüfungen II

    Am 10. März fanden weitere Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Auf Grund der Corona-Situation und der großen Anzahl an Mitgliedern traten am 2. Prüfungstermin weitere 26 Karateka erfolgreich zur Prüfung an. Wir gratulieren zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do!

  • Kyu Prüfungen I

    Am 24. Februar fanden wieder Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Wir gratulieren zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do, unsere Karateka haben die Prüfung wieder alle mit Bravour bestanden.

  • Kyu Prüfungen

    Am 28. Oktober fanden wieder Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Wir gratulieren zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do, unsere Karateka haben die Prüfung alle mit einer hervorragenden Leistungen bestanden.

  • 75 % Ermäßigung !

    Aufgrund der Aktion "Sportbonus" des Sportministeriums sind wir in der Lage neuen Mitgliedern ein einmaliges Angebot machen zu können.

    Wer sich bis spätestens 31.10.2021 online anmeldet ODER WIEDERANMELDET (also schon Mitglied war) bekommt folgende ERMÄßIGUNG !

    Einschreibgebühr ENTFÄLLT!

    Oktober 25,50 Euro (Kinder), 29,25 Euro (Jugendliche), 33,- Euro (Erwachsene)
    November 0 Euro
    Dezember 0 Euro

    Da wir dies aber gegenüber den treuen Mitgliedern unfair finden, hat der Verein beschlossen, auch den bestehenden Mitgliedern im Oktober aus eigener Kasse 10,- Euro zu schenken.

  • Goldenes Ehrenzeichen für Sport

    Am 24.09.2021 wurde Obmann Helmut Lohner mit dem goldenen Ehrenzeichen für Sport, für seine Leistungen und Verdienste für die Marktgemeinde Brunn am Gebirge, ausgezeichnet. Die Überreichung fand unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Vizebürgermeister Matthias Müller statt.

  • Fit Sport Austria Qualitätssiegel

    Der Brunner Goju Kan Karateverein wurde mit dem Qualitätssiegel von fit Sport Austria ausgezeichnet. Das Siegel steht für top ausgebildete Trainer und qualitativ hochstehende Trainingsinhalte.

  • Im September Mitgliedsbeitrag reduziert !

    Dank ServusTV ist der Monatsbeitrag im September für alle Kinder bis 11 Jahre nur 14,- Euro und für Jugendliche bis 16 Jahre nur 19,- Euro. Zusätzlich legt der Verein für neue Mitglieder noch eines drauf und schenkt die Einschreibgebühr her.

  • Internationales Karatecamp in Fürstenfeld

    Unter dem Motto "Technik / Taktik / Praxis" fand vom 2. bis zum 5. September 2021 das 30. internationale Karate-Sommercamp in Fürstenfeld statt. Bei der Jubiläumsveranstaltung nahmen natürlich auch wieder Karateka des Goju Kan Brunn am Gebirge teil. Für Abwechslung war gesorgt, auch dieses Jahr war das Camp wieder mit hochkarätigen Trainern besetzt:

    Tekeji Ogawa/Österreich Traditionelles Okinawa Goju Ryu
    Luis Maria Sanz/Spanien Kata Shotokan
    Pavol Hluch/Slowakei Kata Goju Ryu
    Kalman Szabo/Österreich Prüfungsvorbereitung
    Günther Tonn/Österreich Kata Shotokan
    Markus Schantl/Österreich Selbstverteidigung
    Sonja Anderl/Österreich Kumite
    Gerhard Jedliczka/Österreich Kumite

    Unsere Sportler nahmen an den Kihon-, Kata-, Kumite- und Selbstverteidigungseinheiten teil, in den zahlreichen Einheiten absolvierten unsere Karateka gemeinsam ca. 50 Trainingsstunden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Sommerfest, das 30. Jubiläum dieser Veranstaltung wurde gebührend gefeiert. Großen Dank gebührt dem Team rund um Gerhard Jedliczka, deren langjährige Tätigkeit diese großartige Veranstaltung erst möglich machte.

  • Sommerfest 2021

    Zum Grillfest beim Heurigen trafen sich viele Karatekas und Eltern, um bei Speis und Trank eine schöne Zeit zu genießen. Ehrengast Daniela Schneider fühlte sich sichtlich wohl.

  • Schnuppertraining für Kinder jeden Donnerstag und Freitag

    Über 20 neue Kinder drängten zum gratis Schnuppertraining und waren begeistert. Auch die Eltern freuten sich über den gut organisierten und reibungslosen Ablauf. 4 Trainer waren ständig anwesend und betreuten die Burschen und Mädchen. Die Freude war den Kindern ins Gesicht geschrieben.

  • Reguläres Training für alle

    Seit 19.Mai ist das reguläre Training unter strengen Sicherheitsauflagen wieder möglich.
    Unser großen und kleinen Karatekas haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Je nach Wetterlage unterrichten wir auch im Freien. Besonders begeistert uns der Ansturm von neuen Mitgliedern, für die wir gratis Schnuppertraining anbieten.

Einträge pro Seite: 1025100
Seite 1/8