Kristina Illic - Kumite U18 - 2. Platz
Melanie Mayerhofer - Kata allg. - 2. Platz
Melanie Mayerhofer - Kumite -55kg - 2. Platz
Andrea Stadler - Kumite -68kg - 3. Platz
Landestrainer Helmut Lohner 5. Dan wurde von Brigadier General (ret) Dipl.-Ing. Dr. Friedrich Gsodam nach Hollabrunn eingeladen und durfte realistische Selbstverteidigung für ein selektiertes Publikum unterrichten, dieses realistische System beruht auf dem ABS System.
Christelle Strunz war jahrelang im französischen Nationalteam und beeindruckte die Niederösterreichischen Trainer mit Ihren kompromisslosen Angriffen. Für uns Trainer ist es wichtig durch Weiterbildung und Wettkampfteilnahme permanent am aktuellsten Stand zu bleiben.
Zur Ergänzung trainiert Melanie Mayerhofer 2x pro Woche zusätzlich zum Kraftraining mit Stefan Harlander von www.bodystream.at. Das bedeutet gesamt mindestens 12 Trainingseinheiten pro Woche! Elektro-Muskel-Stimulation wird nicht nur im Leistungssport angewendet.
Als Mitglied des Nationalteams vertrat Melanie Mayerhofer am 11.02.2012 Österreich bei der 39th EKF Junior&Cadet Karate Champ. in Baku, AZERBAIJAN. Sie ist damit Österreichs bestes Einzelergebnis Kata!
Hochkarätiges Seminar mit 8 Welt- und Europameistern! (Davide Benetello, Stefano Maniscalco, Luca Valdesi, Ivan Leal, Lucio Maurino, Vincenzo Figuccio, Luca Brancaleon, Salvatore Loria). Melanie und Patrick wurden dadurch auf den neuesten Stand in Kata und Kumite gebracht
Der Brunner Gojukan Karateverein freut sich über zwei honorige Ehrenmitglieder,
AKNÖ Vizepräsident Franz Hemm und Finanzministerium AbtL. stv. Mag. Hans-Jürgen Gaugl.
Wir bedanken uns für die sportpolitische Unterstützung
Wie jedes Jahr war auch die diesjährige Weihnachtsfeier ein voller Erfolg und gut besucht. Dieses Jahr mit prominenten Besuch von Herrn Dipl.-Ing. Dr. Friedrich Gsodam/8. Dan, Erhard Kellner/8. Dan, Marianne Kellner/6. Dan und dem Brunner Vizebürgermeister Matthias Müller.
Der Brunner Karateverein bedankt sich recht herzlich bei unseren Ehrengästen für Ihre großartige Unterstützung.
Weiteres bedanken wir uns bei unserem Cheffotographen Rudolf Hucik für die tollen Schnappschüsse.
Das Trainerteam bedankt sich ebenfalls für die großzügigen Geschenke!
Fotos von der Weihnachtsfeier:
Album 1
Album 2
Am Wochenende nahmen Werner Riedl und Melanie Mayerhofer an einem Seminar mit dem mehrfachen Welt- und Europameister Luca Valdesi teil. Neben einem speziellen Technik Training wurden die Shoto Kan Katas Jion und Kanku Sho trainiert.
7. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 12 Jahre 3. Sebastian WEISS
4. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 12 Jahre 1. Markus HÜTTER
4. Kyu Herren Kata Einzel jünger als 12 Jahre 2. Fabio LENZENHOFER
4. Kyu mixed Kata Einzel jünger als 16 Jahre 3. Lena MÖSTL
2./1. Kyu Damen Kata Einzel älter als 12 Jahre 1. Ana MARKOVIC
7. Kyu mixed Zweier-Teams jünger als 12 Jahre 3. Christopher Stadler/Sebastian Weiss
4. Kyu mixed Zweier-Teams 2. Fabio Lenzenhofer/Markus Hütter
3.-1. Kyu Damen JIYU KUMITE älter als 16 Jahre 2. Ana MARKOVIC
3.-1. Kyu Herren JIYU KUMITE +71 kg > 16 Jahre 3. Patrick FRANTA
NÖ. KATA-STILMEISTERSCHAFT 2011
Goju Ryu Kata Einzel Damen 1. Melanie MAYERHOFER
Goju Ryu Kata Einzel Damen 2. Ana MARKOVIC
Goju Ryu Kata Einzel Herren 2. Werner RIEDL
Shito Ryu Kata Einzel Damen 1. Melanie MAYERHOFER
Shito Ryu Kata Einzel Herren 2. Werner RIEDL
Melanie trifft die Legende des österreichischen Fußballs Peter Stöger. Peter wünscht ihr viel Glück im Nationalteam und bietet seine Unterstützung an.
Am Wochenende fand ein exlusives Seminar mit Antonio Diaz statt. Nationalteammitglied Melanie Mayerhofer und Ana Markovic erfreuten sich an einem interessanten Trainingstag mit dem sympathischen Kata Weltmeister.
Melanie Mayerhofer zog als einzige Österreicherin ins Achtelfinale der WKF Premier League in Kata Damen Einzel ein! Melanie hat sich damit für die Junioren EM 2012 in Aserbaidschan qualifiziert!
Bestes Ergebnis bei der ÖM seit Bestehen des Vereins!
6 Medaillen für Brunn, Das NÖ Leistungszentrum(St.Pölten, Brunn, Langenlois) gehört zu den 4 besten Vereinen Österreichs.
Brunn ist der zweitstärkste Verein in NÖ!
Melanie Mayerhofer Gold Kata Einzel U18, Bronze Kumite U18 - 59kg
Kristina Ilic Silber Kumite U18 -53kg, Bronze Kata Einzel U18
Ana Markovic Silber Kumite U18 +59kg
Silber Kata Team U18 (Mayerhofer, Ilic, Markovic)
Wie jedes Jahr fand am Nationalfeiertag der traditionelle Pferscherlauf in Brunn am Gebirge statt. Die Strecke wurde geändert und war mit 9,0 km etwas länger als in den letzten Jahren.
Werner Riedl belegte in der Klasse Allg. männlich mit einer hervorragenden Zeit von 0:41:39 den 10 Platz.
Sensei Helmut Lohner wurde von der Marktgemeinde Brunn am Gebirge das Ehrenzeichen in Silber für mindestens 15 jährige, verdienstvolle Tätigkeit als Vereinsobmann des Goju Kan Karateverein Brunn überreicht.
8 Sportler unseres Vereines besuchten diese hervorragende Veranstaltung des NÖLV.
Gerhard Jedlicka, Marianne und Erhard Kellner und Helmut Lohner unterrichteten an diesem kurzweiligen Tag.
Markus siegte im Bewerb Kata männlich Jahrgang 2001 im internationalen Goju Cup in Ungarn.
Bei den Vienna Open starteten unsere Sportler für das NÖ Leistungszentrum, dass an diesem Tag als erfolgreichster Verein die Medaillienbilanz gewann.
Kata:
Fabio Lenzenhofer - Kata U12 - 3. Platz
Melanie Mayerhofer - Kata U18 - 1. Platz
Kristina Ilic - Kata U18 - 3. Platz
Ana Markovic - Kata U18 - 3. Platz
Markovic/Mayerhofer/Ilic - Kata Team weiblich - 2. Platz
Kumite:
Ana Markovic - U18 Kumite +59kg - 1. Platz
Melanie Mayerhofer - U18 Kumite -59kg - 1. Platz
Kristina Ilic - U18 Kumite -53kg - 1. Platz
Werner Riedl - Kumite allg. -75kg - 2.Platz
Den Abschluss des diesjährigen Sommercamps bildeten abermals die Dan- bzw. Kyuprüfungen des Niederösterreichischen Landesverbandes.
An dieser Stelle gratuliernen wir unserern beiden Teilnehmerinnen zur bestandenen Prüfung:
Melanie Mayerhofer - 1. Dan
Andrea Stadler - 1. Kyu
Bericht und Bilder: www.karate-austria.at/news/xi_noe_karate-_und_kobudo-camp_2011/483/1/
Hallo,
ich bin Markus Hütter und habe vom 21. – 24. Juli 2011 das XI. NÖ Sommercamp in St. Pölten besucht. Jetzt möchte ich euch ein paar Informationen darüber geben.
Am ersten Tag begann ich bei einem japanischen Sensei zu trainieren. Wir machten die Kata namens Seienchin genau durch.
Man konnte sehr viele Sachen machen: Stockkampf, Sportkumite, Kobudo (Waffenkampf) oder Selbstverteidigung bei Sensei Helmut Lohner. Leider war das aber erst ab 16 Jahre.
Am nächsten Tag habe ich bei Sensei Shibamori eine ganz hohe Wado-Kata gelernt. Samstags trainierte ich bei Frau Glück eine Shotokan-Kata namens Jion.
Am Sonntag drückte ich gemeinsam mit meinem Papa Melanie Mayerhofer und Andrea Stadler die Daumen für ihre Prüfung.
Das Karate-Sommercamp kann ich jedem empfehlen.
Euer Markus
Bei den international stark besetzten Austrian Junior Open konnten sich Markus Hütter und Melanie Mayerhofer über eine top Platzierung freuen.
Im Bewerb Kata männlich U10 erreichte Markus Hütter in einem starken Starterfeld einen hervorragenden 5. Platz. Melanie Mayerhofer stellte abermals ihr können unter Beweis und wurde mit einem 3. Platz im Bewerb Kata weiblich U18 beste österreichische Teilnehmerin in einem Einzelbewerb.
Am 28.05.2011 fand in der ÖKO Fit Hauptschule das Landesverbandstraining für Karate statt.
Hauptaugenmerk des Landestrainers war Training für den Nachwuchs ab 6 Jahre.
Helmut Lohner 5.Dan (Schwarzgürtel) verglich originellerweise das Kampftraining mit dem Bau eines Hauses, die Beinarbeit stellt das Fundament dar, und die Inneneinrichtung verglich er mit Taktik.
Mit diesen plastischen Vergleichen prägte sich dieses Training bei allen Teilnehmern ein. Ziel war es ebenso eine gemeinsame Plattform für alle Waldviertler Vereine zu schaffen.
Nach diesem gelungenem Projektstart steht einer starken Waldviertler Einheit nichts mehr im Wege. Der Landesverband NÖ mit Generalsekretär Erhard Kellner 8.Dan unterstütze dieses Projekt.
Im Kata Bewerb holte Melanie Mayerhofer die Goldmedaille und Kristina Ilic eine hervorragenden dritten Platz.
Im Bewerb Kumite Juniorinnen -59kg erreichte Kristina Ilic den 2. Platz.
Melanie Mayerhofer startete erstmals in der allgemeinen Klasse und erreichte auf Anhieb Silber!