Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge
196 Einträge | Seite 1/2
  • Styrian Open 2023

    Bei den diesjährigen Styrian Open startete Werner Riedl trotz seines Alters von 40 Jahren spontan in den Kategorien Kumite +78kg und Kumite Open (alle Gewichtsklassen). In Anbetracht der Leistung bei den Kämpfen scheint es, als wäre seine Zeit als Wettkampfsportler noch nicht abgelaufen. Eventuell ergeben sich in naher Zukunft weitere Starts bei Kumite-Bewerben.

    Ergebnisse:
    3. Platz Kumite +78kg

  • Sichtungslehrgang

    Am 06.05. fand der erste Sichtungslehrgang Kumite U12 und U14 unter der Leitung von Bundestrainerin Sonja Anderl statt. Wir stellten acht Talente bei diesem gut besuchten Lehrgang und konnten uns durchwegs gut präsentieren. Weitere Kooperationen und Lehrgänge sind geplant.

  • NÖ Landesmeisterschaft 2023

    Für viele Kinder war es das erste Antreten bei einer Meisterschaft, umso größer war die Freude über die vielen Medaillen.

    Gold:
    Werner Riedl - Kata +35 Jahre

    Silber:
    Leon Panholzer - Kumite am Ball
    Ester Gebhardt - U8 KATA mixed
    Fabio Forster - U10 Kata männlich
    Lorena Jevtic - U10 Kata weiblich

    Bronze:
    Lucian Apetroae - U8 KATA mixed
    Luis Nestawal - U8 KATA mixed
    Emilio Wagner - U10 Kata männlich
    Franziska Nestawal - U10 Kata weiblich
    Leon Panholzer - U12 Kata männlich
    Raphael Drastil - U12 Kata männlich
    Werner Riedl - Kumite Open
    Anton Apel - Kumite Open


  • Kinder gesund bewegen

    von 21.04. - 22.04. konnten sich unser Senseis Werner und Helmut am 8. Kinder gesund bewegen - Kongress weiterbilden. Neue Erkenntnisse wurden gewonnen und Wissen wurde erweitert. Unermüdlich bildet sich unser Trainerteam weiter, um eine optimale Entwicklung unserer Kleinen gewährleisten zu können.

  • Kinderprüfung

    Das Jahr 2023 begann sehr vielversprechend mit einer tollen Leistung unserer Kinder. Begleitet von vielen Zusehern konnte unser Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen. Schon Ende März gibt es die nächste Prüfung.

  • Karateprüfung

    Am 13.10.2022 fand die nächste Prüfung in unserem Verein statt. Die Eltern durften zusehen und waren beeindruckt. Viele glückliche Kinder konnten ihr Können unter Beweis stellen. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Fleiß und Erfolg.

  • T-Shirtsübergabe

    Dank unseres Sponsors, der Raiffeisen Bank Brunn am Gebirge, ist es uns gelungen unser Team mit neuen T-Shirts auszustatten. Unsere Kleinen standen an diesem Tag im Mittelpunkt, als Zugabe gab es für alle noch ein gratis Karatebuch.

  • Erfolge bei der NÖ. Landesmeisterschaft

    Nach fast dreijähriger Pause fand am 26. Juni in Herzogenburg wieder eine NÖ. Landesmeisterschaft statt.

    Der Brunner Karateverein konnte an seine früheren Erfolge anknüpfen, unsere Sportler landeten insgesamt 10 mal am Stockerl:

    1. Platz - Leon PANHOLZER - U10 KATA Einzel männlich
    3. Platz - Leon PANHOLZER - U10 KUMITE AM BALL mixed
    2. Platz - Lucian APETROAE - U8 KATA Einzel mixed
    2. Platz - Werner RIEDL - KATA Herren +35 Jahre Einzel
    2. Platz - Anton APEL - KUMITE Herren Einzel -75 kg
    3. Platz - Teoman ALACAMLIOGLU - KUMITE Herren Einzel -75 kg
    3. Platz - Maximilian KOHOUT - U16 KATA Einzel männlich
    3. Platz - Viktor SALM-REIFFERSSCHEIDT-RAITZ - U16 KATA Einzel männlich
    3. Platz - Maximilian KOHOUT - U16 KUMITE Einzel open männlich
    3. Platz - Viktor SALM-REIFFERSSCHEIDT-RAITZ - U16 KUMITE Einzel open männlich

    FOTOS: Kristin Wieninger

  • Drei neue Übungsleiter

    Wir freuen uns unser Trainerteam mit unseren 3 neuen Übungsleitern verstärken zu können. Gratulation Erwin, Nermin und Roland

  • 7. Kinder gesund bewegen-Kongress

    Am Wochenende fand der 7. Kinder gesund bewegen-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wr. Neustadt statt. Die rund 250 Teilnehmer konnten Ihr Wissen in diversen Praxis- und Theorie-Einheiten vertiefen. Sensei Werner Riedl besuchte die Arbeitskreise Neuroathletik, Entwicklung von Kraft und Schnelligkeit im Kindesalter, Parkour & Freerunning und Kleine Spiele im Freien.

  • Kyu Prüfungen III

    Am 28. April fanden weitere Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Diesmal im Zeichen der Farbe Gelb. Wir gratulieren allen Kindern zur bestandenen Prüfung

  • Kyu Prüfungen II

    Am 10. März fanden weitere Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Auf Grund der Corona-Situation und der großen Anzahl an Mitgliedern traten am 2. Prüfungstermin weitere 26 Karateka erfolgreich zur Prüfung an. Wir gratulieren zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do!

  • Kyu Prüfungen I

    Am 24. Februar fanden wieder Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Wir gratulieren zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do, unsere Karateka haben die Prüfung wieder alle mit Bravour bestanden.

  • Kyu Prüfungen

    Am 28. Oktober fanden wieder Gürtelprüfungen für unsere Kinder-Gruppen statt. Wir gratulieren zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do, unsere Karateka haben die Prüfung alle mit einer hervorragenden Leistungen bestanden.

  • 75 % Ermäßigung !

    Aufgrund der Aktion "Sportbonus" des Sportministeriums sind wir in der Lage neuen Mitgliedern ein einmaliges Angebot machen zu können.

    Wer sich bis spätestens 31.10.2021 online anmeldet ODER WIEDERANMELDET (also schon Mitglied war) bekommt folgende ERMÄßIGUNG !

    Einschreibgebühr ENTFÄLLT!

    Oktober 25,50 Euro (Kinder), 29,25 Euro (Jugendliche), 33,- Euro (Erwachsene)
    November 0 Euro
    Dezember 0 Euro

    Da wir dies aber gegenüber den treuen Mitgliedern unfair finden, hat der Verein beschlossen, auch den bestehenden Mitgliedern im Oktober aus eigener Kasse 10,- Euro zu schenken.

  • Goldenes Ehrenzeichen für Sport

    Am 24.09.2021 wurde Obmann Helmut Lohner mit dem goldenen Ehrenzeichen für Sport, für seine Leistungen und Verdienste für die Marktgemeinde Brunn am Gebirge, ausgezeichnet. Die Überreichung fand unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Vizebürgermeister Matthias Müller statt.

  • Fit Sport Austria Qualitätssiegel

    Der Brunner Goju Kan Karateverein wurde mit dem Qualitätssiegel von fit Sport Austria ausgezeichnet. Das Siegel steht für top ausgebildete Trainer und qualitativ hochstehende Trainingsinhalte.

  • Im September Mitgliedsbeitrag reduziert !

    Dank ServusTV ist der Monatsbeitrag im September für alle Kinder bis 11 Jahre nur 14,- Euro und für Jugendliche bis 16 Jahre nur 19,- Euro. Zusätzlich legt der Verein für neue Mitglieder noch eines drauf und schenkt die Einschreibgebühr her.

  • Internationales Karatecamp in Fürstenfeld

    Unter dem Motto "Technik / Taktik / Praxis" fand vom 2. bis zum 5. September 2021 das 30. internationale Karate-Sommercamp in Fürstenfeld statt. Bei der Jubiläumsveranstaltung nahmen natürlich auch wieder Karateka des Goju Kan Brunn am Gebirge teil. Für Abwechslung war gesorgt, auch dieses Jahr war das Camp wieder mit hochkarätigen Trainern besetzt:

    Tekeji Ogawa/Österreich Traditionelles Okinawa Goju Ryu
    Luis Maria Sanz/Spanien Kata Shotokan
    Pavol Hluch/Slowakei Kata Goju Ryu
    Kalman Szabo/Österreich Prüfungsvorbereitung
    Günther Tonn/Österreich Kata Shotokan
    Markus Schantl/Österreich Selbstverteidigung
    Sonja Anderl/Österreich Kumite
    Gerhard Jedliczka/Österreich Kumite

    Unsere Sportler nahmen an den Kihon-, Kata-, Kumite- und Selbstverteidigungseinheiten teil, in den zahlreichen Einheiten absolvierten unsere Karateka gemeinsam ca. 50 Trainingsstunden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Sommerfest, das 30. Jubiläum dieser Veranstaltung wurde gebührend gefeiert. Großen Dank gebührt dem Team rund um Gerhard Jedliczka, deren langjährige Tätigkeit diese großartige Veranstaltung erst möglich machte.

  • Sommerfest 2021

    Zum Grillfest beim Heurigen trafen sich viele Karatekas und Eltern, um bei Speis und Trank eine schöne Zeit zu genießen. Ehrengast Daniela Schneider fühlte sich sichtlich wohl.

  • Schnuppertraining für Kinder jeden Donnerstag und Freitag

    Über 20 neue Kinder drängten zum gratis Schnuppertraining und waren begeistert. Auch die Eltern freuten sich über den gut organisierten und reibungslosen Ablauf. 4 Trainer waren ständig anwesend und betreuten die Burschen und Mädchen. Die Freude war den Kindern ins Gesicht geschrieben.

  • Reguläres Training für alle

    Seit 19.Mai ist das reguläre Training unter strengen Sicherheitsauflagen wieder möglich.
    Unser großen und kleinen Karatekas haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Je nach Wetterlage unterrichten wir auch im Freien. Besonders begeistert uns der Ansturm von neuen Mitgliedern, für die wir gratis Schnuppertraining anbieten.

  • Online-Training

    Wir haben für euch unser Online Trainingsangebot erweitert. Bleiben wir gemeinsam fit! Mo 18:30 Uhr Fortgeschrittene ab Grüngürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Di 18:00 Uhr 12 Min. Challenge (Kraftraining mit Werner ab 13 Jahre)Mi 18:00 Uhr Anfänger 10.Kyu bis Orangegürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Mi 19:00 Uhr Fortgeschrittene ab Grüngürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Do 17:00 Uhr Kinderkarate WeissgürtelDo 18:00 Uhr Stretching mit Melanie (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Fr 17:00 Uhr Kinderkarate WeissgürtelFr 18:00 Uhr Anfänger 10.Kyu bis Orangegürtel (Kinder Jugendliche und Erwachsene)Für jeden gibt es mindestens 2 Trainings pro Woche und wir freuen uns wie immer über viele Teilnehmer. Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr 2021

  • Wir freuen uns über Dein Kommen ! ! !

    Im Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge lehren wir das von der BSO offiziell anerkannte Karate. Auch werden bei uns die empfohlenen Covid-Maßnahmen des Sportministeriums konsequent umgesetzt, somit können wir den Trainingsbetrieb weiterhin problemlos aufrecht erhalten.Unser Trainerteam besteht aus staatlich geprüften Trainern, Instruktoren (Lehrwarten) und Nachwuchstrainern mit einer offiziellen Ausbildung zum Übungsleiter.

  • Erfolgreicher Semesterstart

    Wir sind wieder erfolgreicher in das neue Semester gestartet, ab sofort gilt wieder der reguläre Trainingsplan. Auch heuer konnten wir schon in den ersten Trainings wieder viele neue Karateka begrüßen.

    Aufgrund der Covid19 Verordnungen gelten die folgenden organisatorische Maßnahmen für Freitag :

    - Kindertraining 16:30 - 17:45 Uhr (wir ersuchen um zügiges Verlassen der Garderoben)

    - Jugend und Erwachsenentraining 18:00 - 19:15 Uhr (wir ersuchen um zügiges Verlassen der Garderoben)

    - Wenn möglich erst unmittelbar vor dem jeweiligen Training erscheinen (wenn geht bereits umgezogen) um das Verweilen außerhalb des Trainingsraumes zu minimieren.

    - Wie bereits erwähnt: MNS Pflicht außerhalb der Trainingshalle und innerhalb des Gebäudes. 

  • Prüfungen zum Semesterende

    Trotz der für Sportvereine schwierigen Corona-Zeit haben wir in den letzten Wochen fleissig unter Einhaltung der Vorschriften trainiert. Vor allem die nötigen Sicherheitsabstände haben das gewohnte Karatetraining teils eingeschränkt, jedoch nicht unmöglich gemacht. Auch aus organisatorischer Sicht gab es einige Herausforderungen.

    Dennoch konnten sich unsere motivierten Mitglieder unter Leitung des ambitionierten Trainerteams hervorragend auf die Semesterabschlussprüfungen vorbereitet. Wir gratulieren daher unseren zahlreichen Prüfungskandidatinnen und -Kandidaten zur abgelegten Prüfung und zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do!

  • Vereinsmeisterschaft

    Die Vereinsmeisterschaft war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Unsere Anfänger konnten erste Erfahrungen im Wettkampf sammeln und sind somit für weitere Wettkämpfe bestens vorbereitet. Die Sportler kämpften in den Hindernislauf-, Kihon-, Kata- und Kumite-Bewerben um die Medaillen.

    Ein großer Dank gilt dem Nachwuchstrainer-Team, dass wieder die gesamte Organisation der Vereinsmeisterschaft übernahm. 

  • Die ersten Prüfungen 2020

    Ende Jänner fanden schon die ersten Prüfungen im Jahr 2020 statt. Unsere Jungs und Mädels haben alle mit tollen Leistungen bestanden.

  • Weihnachtsfeier 2019

    In gewohnt gemütlicher Atmosphäre fand die diesjährige Weihnachtsfeier am 14.12.2019 statt. Mit klanglicher Untermalung der Musikschule konnten wir zahlreiche Ehrengäste empfangen und den Weihnachtsstress gegen gemütliche Stunden in der Gemeinschaft tauschen. Herzlichen Dank für die schöne Feier und die vielen selbst gebackenen Leckereien!

  • Danprüfung in St.Pölten

    5 Trainer stellten sich am 19.06.2019 der Danprüfung in St.Pölten

    Wir gratulieren den erfolgreich geprüften Schwarzgurten

    6. Dan Helmut Lohner (Renshi)
    4. Dan Stefan Schneider (Sensei)
    3. Dan Patrick Franta (Sensei)
    2. Dan Peter Revucky Sempai)
    1. Dan Sebastian Scholz (Sempai)

  • Semesterabschlussprüfungen

    Am Freitag den 14. Juni fanden die Semesterabschlussprüfungen im Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge statt. Wir gratulieren unseren zahlreichen Prüflingen zur bestanden Prüfung und somit zum Aufstieg in die nächste Stufe des Karate-Do.

  • Bronze für Werner Riedl bei der ÖM

    Vom 11. bis zum 12. Mai fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften in Fürstenfeld statt. In der Kategorie Kata +35 startete Werner Riedl für den Goju Kan Brunn. Etwas Pech gab es bei der Auslosung, gleich in der ersten Runde kam es zu einer Begegnung der beiden potentiellen Finalisten, welche unser Sportler knapp verlor. In weiterer Folge konnte sich Werner Riedl jedoch souverän den 3. Platz sichern.

  • Sumsi-Cup

    Die hervorragende Zusammenarbeit der Brunner Vereine zeigte sich am 07. Mai beim Sumsi-Cup am Sportplatz des SC Brunn. Neben dem Turnier, an dem Mannschaften aus Volksschulen der Umgebung teilnahmen, konnten die Kinder ihr Können in den verschiedensten Sportarten unter Beweis stellen. Der Goju Kan Karateverein Brunn wurde durch unseren Obmann Helmut Lohner, Gemeinderat Werner Riedl und Kathi Hiersche vertreten.

  • 1.Mai Feier im SOS Kinderdorf Hinterbrühl

    Am 1. Mai fanden sich 18 Karatekas unter der Leitung von Sensei Steve bei einer tollen Veranstaltung in Hinterbrühl ein. Moderiert von Thomas Kamenar (Ö3 – Mr. Weekend) konnte der Stargast Julian le Play sein Publikum begeistern. In Anwesenheit des Hinterbrühler Bürgermeisters Mag. Erich Moser zeigten unsere Karatekas ihr Können. Unsere kleinsten Kämpfer beindruckten bei ihren Darbietungen sowohl Publikum als auch SOS-Kinderdorf-Leiter Thomas Wick. Melanies und Antons hohe Beinstöße lies ein Raunen durch die Menge gehen und führte viele Eltern und Kinder zu unserem Infostand.

  • Gefahrenpräventionstraining für Kinder

    Am 21.03.2019 fand in der NMS Brunn am Gebirge unter der Leitung von Sensei Helmut Lohner ein Gefahrenpräventionstraining für Kinder statt. Über 70 Kinder und Eltern kamen zu diesem gratis Event und konnten den interessanten Übungen beiwohnen. Im Speziellen wurde auf die Gefahren des Schulweges hingewiesen und Lösungsansätze anhand von Situationstraining präsentiert. Mit einfachen Mitteln lassen sich Belästigungen oder Gewalttaten vermeiden.

  • Saisonauftakt bei der Landesmeisterschaft

    Auch dieses Jahr konnten unsere Sportler wieder unzählige Medaillen bei der Niederösterreichischen Karate-Landesmeisterschaft gewinnen. Insgesamt gingen 7 mal Gold, 4 mal Silber und 3 mal Bronze auf das Konto des Brunner Karatevereins.

    GOLD:
    Werner Riedl - KATA Herren +35 Jahre - 1. Platz
    Sebastian Scholz - KUMITE Herren Open - 1. Platz
    Sebastian Scholz - KUMITE Herren +84kg - 1. Platz
    Victor Salm-Reiffersheidt-Raitz - U12 KATA Einzel Männlich 9. - 7. Kyu - 1. Platz
    Maximilian Kohout - U14 KATA Einzel männlich 9. - 7. Kyu - 1. Platz
    Selma Medic - U14 KATA Einzel weiblich 9. -7. Kyu - 1. Platz
    Andreas Koch - U16 KUMITE Einzel männlich ab 5. Kyu + 70 kg - 1. Platz

    SILBER:
    Ervin Brkic - KUMITE Herren +84kg - 2. Platz
    Erwin Brkic - U14 KUMITE Einzel Open männlich ab 6.Kyu - 2. Platz
    Nermin Brkic - U16 KUMITE Einzel männlich ab 5. Kyu + 70 kg - 2. Platz
    Hiersche Katharina - U21 KATA Einzel mixed ab 4. Kyu - 2. Platz

    BRONZE:
    Victor Salm-Reiffersheidt-Raitz - U12 KUMITE AM BALL mixed 9. - 7. Kyu - 3. Platz
    Erwin Brkic - U14 KATA Einzel männlich ab 6.Kyu - 3. Platz
    Nermin Brkic - U16 KATA Einzel männlich ab 5. Kyu - 3. Platz

  • Prüfung im Brunner Gojukan Karateverein

    Am 25.01.2019 fand die erste Prüfung 2019 statt. Alle Prüflinge haben bestanden. Schon Anfang März gibt es die nächste Möglichkeit für jene die dieses mal noch nicht antreten konnten.

  • Wir haben eine neue Schwarzgurtträgerin

    Geballte Frauenpower am 19.12.2018. Kathi Hiersche und Rebecca Klein bestanden die kommissionelle Prüfung des NÖ Karatelandesverbandes.

    Wir freuen uns über
    Kathi Hiersche 1.Dan
    Rebecca Klein 1.Kyu

  • Das war die Weihnachtsfeier 2018

    über 100 Feiernde trafen sich am 15.12.2018 beim Heurigen Hössl. Karate, Krav Maga und Zumba waren dabei und fühlten sich bis in den späten Abendstunden vereint. Die Feier stand im Zeichen von tollen Erfolgen des vergangenen Jahres und neuen Projekten und Kooperationen. Gemeinsam mit den Vertretern von Gemeinde, Landesverband und Bundesverband feierten auch befreundete Vereine mit.

  • Erfolge bei der NÖ Kyu- Landesmeisterschaft

    Auch dieses Jahr konnten wir wieder zahlreiche Medaillen bei der Niederösterreichischen Karate-Schülermeisterschaft gewinnen.Hier die DetailergebnisseGOLD:Brkic Nermin - Kumite Brkic Nermin - Kata Medic Selma - KataKohout Maximilian - KataSILBER:Hiersche Katharina - KataBrkic Erwin - KataKoch Andreas - KumiteKainz Lukas - KataSalm-Reifferscheidt-Raitz Viktor - KataBRONZE:Koch Andreas - KataTillman Jutta - KataBrkic Erwin - KumiteDas Video zur Meisterschaft auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=E7nf0E...

  • Vereinsmeisterschaft

    Eine tolle Stimmung gab es bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Für unsere Anfänger war dies eine Möglichkeit sich in einem tollen Ambiente zu bestätigen. Die Sportler kämpften in den Hindernislauf-, Kihon-, Kata- und Kumite-Bewerben um die Medaillen.

    Ein großer Dank gilt dem Nachwuchstrainer-Team, dass die gesamte Organisation dieser großartigen Meisterschaft übernahm.

  • Halloween im Gojukan

    Auch bei uns trieben sich einige furchteregende Kreaturen im Training herum.

  • Pferscherlauf 2018

    Am diesjährigen Nationalfeiertag fand wieder der traditionelle Pferscherlauf in Brunn am Gebirge statt. Der Goju Kan Karateverein Brunn und sein Partnerverein Bukan Krav Maga waren mit einem Infostand vertreten.

    Einige unserer Sportler ergriffen die Gelegenheit und nahmen am Lauf teil, folgend die Laufergebnisse unserer Mitglieder:

    Bambini männlich (400 m)
    5. Platz - PANHOLZER Leon - 0:02:17

    Hasen männlich (600 m)
    15. Platz - GRAF Kilian - 0:02:20
    24. Platz - LANG Sebastian - 0:02:35

    Hasen weiblich (600 m)
    25. Platz - NUSTER Katharina - 0:02:46

    Jugendlauf weiblich (2,3 km)
    13. Platz - MEDIC Selma - 0:14:57

    Jugendlauf männlich (2,3 km)
    12. Platz - KAINZ Lukas - 0:11:18

    Hauptlauf (5,7 km)
    10. Platz - RIEDL Werner - 0:25:11

  • Bronze bei den Vienna Open

    Bei den diesjährigen Vienna Open schaffte es Werner Riedl in der Kategorie Kata +35 aufs Stockerl. Leider blieb im dieses Jahr der Einzug ins Finale verwehrt. Mit einer ausgezeichneten Leistung in der Trostrunde konnte er sich jedoch den 3. Platz sichern.

  • Riesen Erfolg bei der Landesmeisterschaft

    Am Samstag den 21. April fand die Niederösterreichische Karate-Landesmeisterschaft erstmalig in Herzogenburg statt. Auch dieses Jahr konnte der Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge mit zahlreichen Medaillenrängen einen großartigen Erfolg verbuchen.

    Unsere Medaillenträger:
    Hiersche Katharina - 1. Platz - U21 KATA
    Brkic Nermin - 1. Platz - U16 KUMITE -70kg
    Riedl Werner - 1. Platz - KATA +35 Jahre

    Brkic Nermin - 2. Platz - U16 KATA
    Riedl Werner - 2. Platz - KUMITE -84kg

    Thurner Andrea - 3. Platz - U16 KATA Einzel 9.-6.Kyu
    Cubuk Viktor/Kohout Maximilian - 3. Platz - U12 KATA Team mixed 9.-7.Kyu

  • Silber bei der ÖM 2018

    Am 14. April fand die Österreichische Karate Staatsmeisterschaft und ÖM 2018 in Saalfelden statt. Der Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge wurde dieses mal durch unseren Kader-Sportler Werner Riedl vertreten. Bei seinem erstmaligen Antreten in der Klasse Kata +35 beendete er die ersten drei Runden jeweils eindeutig mit 5:0. Erst im Finale verhinderte ein kleiner Schnitzer den Gesamtsieg. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung und zum Österreichischen Vizemeistertitel!

  • Breitensport-Lehrgang 2018 !

    Rund 70 Interessierte fanden sich zum gemeinsamen Training im Sonnwendviertel in Wien ein und folgten drei Stunden den Anweisungen von Ernst Hirsch, Helmut Lohner, Wolfang Pinz und Fritz Lehner zu den Themen Kondition, Koordination, Beweglichkeit und vor allem Selbstverteidigung. Wir waren mit 7 Kämpfern dabei.

  • Weihnachtsfeier

    Das Team des Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge bedankt sich für die rege Teilnahme an der Weihnachtsfeier. Auch dieses Jahr nahmen wieder über 100 Personen an den Festlichkeiten teil. Ein großer Dank gilt auch den Familien, die uns mit ausgefallen Köstlichkeiten versorgten.

  • Sportehrenzeichen in Silber des Landes NÖ

    Am 07.12.2017 wurde Helmut Lohner mit dem Sportehrenzeichen in Silber des Landes Niederösterreich für seine Verdienst im NÖ Karatelandesverband in Bad Vöslau ausgezeichnet!

  • Silber für Werner Riedl

    Großartiger 2. Platz für Sempai Werner Riedl bei seinem Debüt in der Klasse Kata +35 bei den Vienna Open. Einziger Wermutstropfen: im Finale verhinderte eine vergessene Verbeugung zum Abschluss der Kata den Sieg.

  • Gold für Rebecca

    Am 03.06.2017 fand die Goju- Meisterschaft in Wien statt, unsere Sportler gewannen folgende Medaillen:

    Gold
    Kumite Damen -68 kg - Klein Rebecca

    Silber
    U18 Goju Kata Einzel Herren - Ulrichshofer Maximilian
    U21 Kumite Damen +60kg - Klein Rebecca

    Bronze
    U21 Goju Kata Einzel Damen - Hiersche Katharina
    U14 Kumite männlich +50kg - Brkic Nermin
    U12 Kumite männlich +40 Kg - Brkic Erwin
    U12 Goju Kata Einzel männlich - Brkic Erwin

  • Staatsmeisterschaft 2017

    Kathi Hiersche konnte wieder ihr Talent unter Beweis stellen und wurde sehr gute 5. bei den Staatsmeisterschaften 2017

  • NÖ Landesmeisterschaft 2017

    Gold
    Anton Apel Kumite allg. Klasse
    Rebecca Klein Kumite allg. Klasse

    Silber
    Brkic Nermin Kumite U14
    Rebecca Klein Kumite U21
    Brkic Erwin Kata U12
    Brkic Erwin Kumite U12

    Bronze
    Lukas Kainz Kata u12
    Katharina Hiersche Kata U21
    Katharina Hiersche Kata allg. Klasse
    Nermin Brkic Kata U14
    Peter Revucky Kata allg. Klasse
    Noah Schweiger U12 KATA 9. - 7. Kyu
    Jacob Subic U12 KATA 9. - 7. Kyu

  • Styrian Open

    Anton Apel holt in der allgemeinen Klasse und in der Klasse U21 im Kumite zweimal Bronze !

  • Zwei neue österreichische Vizemeister

    4 Medaillen bei der österreichischen Meisterschaft am 12.11.2016 in Fürstenfeld!

    Silber für Kathi Hiersche
    Silber für Chris Gollinarsch

    Bronze für Max Ulrichshofer
    Bronze für Nermin Brkic

    Damit zwei österreichische Vizemeister in unseren Reihen!

  • Kyu Landesmeisterschaft 2016

    Kyulandesmeisterschaft 2016:
    Topergebnis für unseren Verein:

    5 x GOLD 3 x SILBER 1 x BRONZE
    Die Tagessensation waren die Gebrüder BRKIC.
    Erwin und Nermin gewannen alle ihre Bewerbe.
    Ebenso Gold Lauris Palden

    Knapp an Gold vorbei geschlittert sind
    Max Ulrichshofer
    Kathi Hiersche
    Sebastian Scholz

    Bronze konnte Teo Alacamlioglu erringen.

    Mit einer kleinen Truppe konnten wir im nördlichen Waldviertel ein sensationelles Ergebnis erzielen.

  • Vienna Open 2016

    Spitzenergebnis bei den Vienna Open!
    Gold Katharina Hiersche Kata U18
    Silber Christoph Gollinarsch Kata U12
    Silber Rebecca Klein Kumite -68kg
    Bronze Anton Apel Kumite - 84kg
    552 Nennungen, 52 Vereine, 9 Nationen

  • Europameisterschaft

    5 Starter hatten wir bei der EGKF Europameisterschaft und konnten 3 fünfte Plätze erreichen. 2 mal Sebastian Scholz und Erwin Brkic. Wir gratulieren.

  • Brunner ROTE NASEN LAUF

    Am Wochenende fand der erste "Brunner ROTE NASEN LAUF" statt. 7 Läufer aus unserem Verein (Helmut Lohner, Andreas Zacek, Christina Pleinert, Vlado Marjanovic, Silke Klemen, Alexander Doppler und Werner Riedl) beteiligten sich an dieser Charity-Veranstaltung und sammelten knapp 100 Kilometer.

    Neben der Anzahl an Runden mussten die Teilnehmer Aufgaben an Stationen entlang der Laufrute absolvieren.

    Mit den meist gesammelten Stempeln durfte sich Sempai Werner Riedl über einen Gigasport-Gutschein freuen.

  • Karatecamp Fürstenfeld

    Im Zuge des Fürstenfelder Karatecamps gönnten sich Patrick Franta und Werner Riedl einen Tag Training beim anerkannten Kumite-Taktik Spezialisten Antonio Oliva Seba (8. Dan).

  • Sommercamp 2016

    Vom 07. bis 15. August fand unser Sommercamp im Sporthotel Wurzenrainer in der atemberaubenden Salzburger Bergwelt statt. Für das umfangreiche Trainingsangebot stellte die Anlage eine hervorragende Infrastruktur zur Verfügung.

    2mal täglich konnten unsere Karateka ihr Können in Kihon-, Kata-, Bunkai- und Kumite-Trainingseinheiten vertiefen. Aber auch für "nicht Karateka" gab es ein interessantes Trainingsangebot mit Zumba, Qigong, Yoga, Tai Chi, Stretching, Sensomotrik, Hit&Kick und Selbstverteidigung.

    Zwischen den Trainingseinheiten konnten die Teilnehmer das Schwimmbad für eine Abkühlung nutzen. Ebenfalls beliebt war der Beachvolleyball-Platz, der Fußballplatz, sowie die Indoor und Outdoor Trampolin-Anlage.

    Abends wurde das Angebot durch Vorträge bezüglich Krafttraining und Ernährung, diversen Spielen für die Kinder, einem Gedächtnistraining, einem Lagerfeuer und einer Mondwanderung abgerundet.

    Auf Grund des schönen Wetters besuchten wir zum Ende des Sommercamps auch noch die Lichtensteinklamm.

    Das Team des Karateverein Brunn bedankt sich bei allen Teilnehmern. Auf Grund der positiver Rückmeldung haben wir schon jetzt ein Zimmer-Kontingent für nächstes Jahr gebucht!

  • Riesen Erfolg bei der Goju ÖM

    15 Medaillen bei der hoch dotierten Meisterschaft in Österreich. Bei über 30 Vereinen könnten wir folgende Medaillen erringen.

    Toller Erfolg für unser Team bei der Österreichischen Goju /Shito und Wado Ryu Meisterschaft !

    Gold
    Brkic Nermin
    Apel Anton

    Silber
    Kumite Team (Anton, Miro, Sebastian und Teo)
    Gollinarsch Christoph
    Scholz Sebastian
    Apel Anton

    Bronze

    Hiersche Katharina
    Klein Rebecca
    Möstl Pia
    Scholz Sebastian
    Pöhm Miroslav
    Alacamlioglu Teoman
    2 x Brkic Erwin
    Gollinarsch Christoph

  • NÖ Landesmeisterschaft

    Tolles Ergebnis bei der NÖ Landesmeisterschaft:Teoman Alacamlioglu Gold Kumite allg. Klasse
    Teoman Alacamlioglu Gold Kumite U21
    Anton Apel Silber Kumite allg. Klasse
    Anton Apel Silber Kumite U21
    Nermin Brkic Silber Kumite U14
    Kathi Hiersche Bronze Kata U18
    Ervin Brkic Bronze Kata U12
    Christoph Gollinarsch Bronze Kata U12

  • Saisonauftakt in Fürstenfeld

    Am Wochenende fanden die 19. Styrian Open in Fürstenfeld statt. Einen hervorragenden 2. Platz belegte Werner Riedl im Bewerb Kumite (Freikampf) -78kg. Nach zwei gewonnen Vorrunden musste er sich erst im Finale einem Nationalkader-Mitglied des Österreichischen Karatebundes geschlagen geben.

    Weitere 2 Medaillen gewann unsere erfolgreiche Sportlerin Katharina Hiersche. Sie konnte jeweils im Bewerb Kata U21 und Kata Allg. den 3. Platz belegen.

  • Kumite-Seminar mit Rafael Aghayev

    Ein schweißtreibendes Wochenende für Sempai Werner Riedl in Lilienfeld. Das Seminar mit dem mehrfachen Weltmeister Rafael Aghayev bestand aus 4 Einheiten, die für die Teilnehmer interessante und lehrreiche Übungen sowohl für die Defensive als auch Offensive beinhalteten.

  • Weihnachtstraining mit der Sektion Taekwondo

    Das letzte Training in diesem Jahr stand unter dem Motto "Offen für Neues" und bot die Möglichkeit nicht nur Karate sondern auch Taekwondo zu trainieren. Nach gelungenem Austausch gab es auch einen kulinarischen Abschluss um den Übergang in die Weihnachtspause erträglicher zu gestalten.

  • Vizepräsident Helmut Lohner coacht in Neuseeland

    Als Official und Kumitecoach durfte Helmut Lohner (Vizepräsident des österreichischen Karatebundes) bei einem beeindruckendem Erfolg des Österreichischen Teams mit Kata Coach Marianne Kellner und Masseur Erich Pils seinen Teil zum Erfolg beitragen.

  • Kathi holt die nächste Medaille

    Beim Tatami Cup in Budapest war Kathi Hiersche wieder erfolgreich.

    Bei 680 Startern aus 12 Nationen wurde sie in der Kathegorie Kata Seniors hervorragende Dritte!

  • Bronze in Slowenien

    Bei den Ljubijana Open holte unser Medaillen Garant Kathi Hiersche Bronze in Kata U18 und wurde 5. in U21

  • Kathi gewinnt Istria kup in Porec!

    Toller Erfolg für Kathi Hiersche

    Kata U18 GOLD
    Kata allgem. Klasse SILBER

  • Brunner Tag des Sports

    Mit mehr als 20 Mitgliedern war der Brunner Gojukan Karateverein am Brunner Tag des Sports vertreten. Zum ersten Mal konnten wir unsere Taekwondo Gruppe präsentieren.

  • Benni wird 5. bei Vienna Open

    Benedikt Seidler hat unter 22 Startern aus 13 Vereinen und 5 Nationen den tollen 5. Platz erreicht. Er erreichte das mit einer ganz niederen Kata.

    Rebecca Klein wurde ebenso 5. mit einer guten Leistung.

  • Landesmeisterschaft war ein Erfolg!

    U10 KATA Einzel:
    Benedikt Seidl Gold
    Erwin Brkic Bronze
    Lauris Palden Bronze

    U12 KATA
    Christoph Gollinarsch Bronze

    U12 KATA TEAM
    Brkic/Brkic/Gollinarsch Bronze

    U12 KUMITE
    Nermin Brkic Silber

    U14 KATA
    Gollinarsch, Brkic Silber

    U16 KATA
    Fabio Lenzenhofer Silber

    U18 KUMITE
    Rebecca Klein Silber

    Kumite Herren - 75kg
    Anton Apel Gold

    Kumite Herren +84
    Teoman Alacamlioglu Silber

  • Hall of Honours

    Ein Riesenspektakel war die Hall of Honours in Innsbruck.
    Dabei wurde Sensei Helmut Lohner zum Master of the Year ausgezeichnet.
    Sensei Stefan Schneider wurde Instructor of the Year

  • 10 Medaillen bei der Österreichischen GOJU Meisterschaft:

    10 Medaillen bei der Österreichischen GOJU Meisterschaft:
    Silber:
    Rebecca Klein Kumite U21

    Bronze:
    Teoman Alacamlioglu Kumite U21 und Kumite Herren
    Hiersche Kathi Kata U21 und Kata Damen
    Brkic Erwin Kata U10
    Seidl Benedikt Kata U10
    Brkic Nermin Kata U12
    Gollinarsch Chris Kata U12
    Miroslav Pöhm Kumite Team.

    Wir gratulieren

  • 20 Medaillen bei der Kyu Landesmeisterschaft

    Gold:
    Pia und Lena Möstl Team

    Silber
    Rebecca Klein Kumite
    Anton Apel Kumite
    Teoman Alacamlioglu Kata
    Fiona Natiesta Kata
    Rebecca Klein Kata
    Christoph Gollinarsch Kata
    Erwin Brkic Kata

    Bronze:
    Brkic Nermin u. Erwin Team
    Fabio Lenzenhofer Kata
    Kathi Gollinarsch u. Lena Möstl Team
    Anton Apel Kata
    Pia Möstl Kata
    Plöchl Sophie u. Christian Team
    Seidl Benedikt Kata
    Nermin Brkic Kata
    Luca Paunovic Kata
    Sophie PLöchl Kata
    Leonardo Plöchl Kata
    Kathi Gollinarsch Kata

  • 6 Neue Übungsleiter

    Evelyn Nejdl, Kathi Hiersche, Miro Pöhm, Teo Alacamlioglu, Sebastian Scholz und Anton Apel haben die Übungsleiterprüfung bestanden. Wir gratulieren!

  • Staatsmeisterschaft

    Kathi Hiersche erreicht in der allgemeinen Klasse bei der Staatsmeisterschaft als jüngste Teilnehmerin den ausgezeichneten 5.Platz.

  • Saisonauftakt in Fürstenfeld

    Katharina Hiersche holte jeweils im Bewerb Kata Juniors und Kata Seniors (allg. Klasse) den 2 Platz.

    Werner Riedl schaffte es im Bewerb Kata Seniors (allg. Klasse) als einziger Österreicher aufs Stockerl und belegte den 3. Platz.

  • Weihnachtsfeier 2014

    Ein voller Saal zum Bersten gefüllt, und alle hatten Freude und viel Spass

  • Halloween in Brunn

    Auch unser Verein blieb von Zombies nicht verschont.

  • Starkes Team in Purkersdorf

    4 x Gold 5 x Silber 6 x Bronze
    Gold:
    Ermin Brkic Kata U12 Grüngürtel
    Christoph Gollinarsch Kata U12 Blaugürtel
    Team Plöchl Eltern Kind Kata
    Sophie Plöchl Kata U16 Blaugürtel
    Silber:
    Nermin Brkic Kata U12 Grüngürtel
    Team Brkic Kata U16 Grüngürtel
    Team Plöchl 2 Eltern Kind Kata
    Kathi Hiersche Kata Braungürtel
    Kathi Hiersche Goju Ryu Kata
    Bronze:
    Fiona Natiesta Kata U16 Grüngürtel
    Stefan Bajic Kata U16 Violettgürtel
    Kathi Gollinarsch Kata U16 Braungürtel
    Fabio Lenzenhofer Kata U16 Braungürtel
    Miroslav Pöm Kata Ü16 Braungürtel
    Miroslav Pöhm Kumite Braungürtel

  • Erfolge bei den Vienna Open

    11 Nationen nahmen dieses Jahr an der in der Sporthalle Brigittenau ausgetragenen Vienna Open teil. Unser Verein wurde von Katharina Hiersche und Werner Riedl vertreten. Beide konnten in einem starken Starterfeld jeweils einen 3. Platz belegen:

    Werner Riedl - 3. Platz - Kumite -84kg
    Katharina Hiersche - 3. Platz - Kata U16

  • AAKF Championship

    Beim den Alpe Adria International Championships konnte Kathi Hiersche in der allgemeinen Klasse den hervorragenden 3.Platz erringen.

  • Null Zero Day in Brunn am Gebirge

    Auch wir leisteten unseren Beitrag zum Null Zero Tag. Es ging um Mobilität, Effizienz, Energieunabhängigkeit und unsere Natur.

  • Stepper Challenge

    Unser Konditionswunder Anton rettete die Brunner Ehre mit einer herausragenden Stepper Leistung bei der 88,6 Stepper Challenge auf dem neu eröffneten Kinderspielplatz auf der Lerchenhöhe.

  • Sommercamp NAGYTEVEL/Ungarn

    Leistungszentrum Sportlerin Katharina Hiersche und Sempai Werner Riedl nahmen vom 1. bis 7. August am Sommercamp in Ungarn teil. Die beiden trainierten zwei mal täglich unter der Leitung der hervorragenden Kata Spezialistin Marianne Kellner und konnten so ihr Können bezüglich wichtiger Goju Katas verbessern. Sempai Werner Riedl gab sein Debüt nach der Instruktoren-Ausbildung und leitete täglich ein Kumite (Freikampf) Training für die jungen Leistungszentrum-Sportler.

  • Seminar mit Soke Inoue Yoshimi

    Am Wochenende nahmen Kathi, Peter und Werner bei einem Seminar der besonderen Art in St. Pölten teil. Soke Inoue Yoshimi gilt als Lehrmeister von mehreren Weltmeistern und ist einer der erfolgreichsten Karate Trainer überhaupt.

  • Abschlusswoche Instruktoren Kurs

    Wir haben zwei neue Instruktoren: Werner Riedl und Melanie Mayerhofer haben den Instruktoren Kurs der Bundessportakademie erfolgreich absolviert.

  • Tolles Ergebnis bei den Austrian Junior Open 2014

    21 Nationen, 1176 Nennungen bei der größten internationalen Meisterschaft Österreichs.
    In der Kategorie Kata female U16 starteten 37 Damen aus 18 Vereinen und 7 Nationen. Kathi wurde ausgezeichnete 9.te von 37 Sportlerinnen aus Europas Elite.

  • Größer Erfolg bei der Goju ÖM

    8 Medaillen bei der österreichischen Goju Ryu Meisterschaft
    Gollinarsch Christoph Gold
    Hiersche Katharina Silber
    Anton Apel Silber
    Fabio Lenzenhofer Bronze
    Markus Hütter Bronze
    Stefan Bajic Bronze
    Gollinarsch Katrin Bronze
    Werner Riedl Bronze

  • Wir haben zwei neue Übungsleiter

    Christian Plöchl und Pia Möstl haben die Prüfung zum Übungsleiter bravourös bestanden. Wir gratulieren.

  • Melanie gewinnt auch in Serbien eine Medaille

    GOLDEN BELT TURNIER IN CACAK
    über 1000 Teilnehmer/innen aus 14 Nationen

    KATA U21: BRONZE FÜR MELANIE
    KATA DAMEN TEAM: 5. Rang JULIA/MELANIE/NOEMI
    KATA DAMEN: 7. Rang MELANIE

  • Staatsmeisterschaften

    Erfolgreichste Staatsmeisterschaften der Vereinsgeschichte: Melanie Mayerhofer gewinnt den Bewerb Kata weiblich und holt somit das erste Staatsmeisterschafts GOLD für den Goju Kan Karateverein Brunn. Eine weitere Goldmedaille folgte durch das Kata Team des Leistungszentrum NÖ (Mayerhofer, Lixabdroiu, Berner). Werner Riedl holte im Bewerb Kumite (Freikampf) -84kg mit Bronze die dritte Medaille.

    Das Leistungszentrum NÖ war mit 4 mal Gold, 2 mal Silber und 2 mal Bronze der erfolgreichste Verein.

  • 6 NEUE LANDESMEISTER!

    U10 KATA Einzel männlich ab 9.Kyu GOLD Gollinarsch Christoph
    U14 KATA Einzel männlich ab 6.Kyu GOLD Lenzenhofer Fabio
    U18 KUMITE männlich ab 5. Kyu - 76 kg GOLD Apel Anton
    KUMITE Herren Einzel ab 4. Kyu - 84 kg GOLD Riedl Werner
    KATA Damen Einzel ab 4. Kyu GOLD Mayerhofer Melanie
    KATA Herren +35 Einzel ab 4. Kyu GOLD Zacek Andreas
    KATA Damen Team ab 4. Kyu GOLD WG St.Pölten/Brunn

    U8 KATA Einzel mixed ab 9. Kyu SILBER Seidl Benedikt
    U10 KATA Einzel männlich ab 9.Kyu SILBER Brkic Erwin
    U12 KATA Einzel weiblich ab 6. Kyu SILBER Stankovic Eleonora
    U14 KATA Einzel weiblich ab 6.Kyu SILBER Gollinarsch Katrin
    U18 KATA Einzel weiblich ab 5. Kyu SILBER Möstl Pia
    KATA Herren Einzel ab 4. Kyu SILBER Riedl Werner

    U8 KATA Einzel mixed ab 9. Kyu BRONZE Illetschko Adrian
    U10 KATA Einzel männlich ab 9.Kyu BRONZE Paunovic Luka
    U10 KATA Einzel männlich ab 9.Kyu BRONZE Plöchl Leonardo
    U12 KATA Einzel männlich ab 6. Kyu BRONZE Brkic Nermin
    KATA Herren Einzel ab 4. Kyu BRONZE Zacek Andreas

  • Swedish Kata Trophy

    Melanie Mayerhofer kommt in die 3. Runde der Swedish Kata Trophy!

  • Styrian Open

    Erfolge bei den Styrian Open:
    Am Samstag den 08.03.2014 holten unsere Sportler bei den internationalen Styrian Open in Fürstenfeld 2 x Gold und 3 x Bronze:

    Melanie Mayerhofer - Kata Seniors u. Kata U21 jeweils Gold
    Werner Riedl - Kata Seniors - Bronze
    Katharina Hiersche - Kata Kadetten - Bronze
    Katrin Gollinarsch - Kata Minikadetten - Bronze

    Artikel auf meinbezirk.at:
    www.meinbezirk.at/brunn-am-geb...

  • Trainieren mit den Besten

    Melanie Mayerhofer trainiert beim Weltmeistertrainer Soke Inoue in Holland. Diese neuesten Kata-Erkenntnisse werden sofort an alle Leistungssportler weiter gegeben.

  • EKF EM in Portugal

    Melanie Mayerhofer wird 9. bei der Junioren und Kadetten EM in Lissabon in der Kategorie Kata U21.

  • Silber in Vorarlberg

    Melanie konnte erst im Finale von der Schweizer Meisterin knapp mit 2:3 gestoppt werden. Eine gelungene Generalprobe für die Junior und Kadetten EM in Portugal.

Einträge pro Seite: 1025100
Seite 1/2