Am 28.05.2011 fand in der ÖKO Fit Hauptschule das Landesverbandstraining für Karate statt.
Hauptaugenmerk des Landestrainers war Training für den Nachwuchs ab 6 Jahre.
Helmut Lohner 5.Dan (Schwarzgürtel) verglich originellerweise das Kampftraining mit dem Bau eines Hauses, die Beinarbeit stellt das Fundament dar, und die Inneneinrichtung verglich er mit Taktik.
Mit diesen plastischen Vergleichen prägte sich dieses Training bei allen Teilnehmern ein. Ziel war es ebenso eine gemeinsame Plattform für alle Waldviertler Vereine zu schaffen.
Nach diesem gelungenem Projektstart steht einer starken Waldviertler Einheit nichts mehr im Wege. Der Landesverband NÖ mit Generalsekretär Erhard Kellner 8.Dan unterstütze dieses Projekt.
Im Kata Bewerb holte Melanie Mayerhofer die Goldmedaille und Kristina Ilic eine hervorragenden dritten Platz.
Im Bewerb Kumite Juniorinnen -59kg erreichte Kristina Ilic den 2. Platz.
Melanie Mayerhofer startete erstmals in der allgemeinen Klasse und erreichte auf Anhieb Silber!
Mit insgesamt 28 Medaillen(9mal Gold, 10mal Silber und 9mal Bronze) wurde die Niederösterreichische Landesmeisterschaft 2011 zu einer der erfolgreichsten Meisterschaften der Vereinsgeschichte.
Bei der diesjährigen Goju Meisterschaft konnte der Goju Kan Brunn insgesamt 14 Medaillen(2mal Gold, 6mal Silber und 7mal Bronze) gewinnen.
Am 11. Dezember fand die Niederösterreichische Kyu Landesmeisterschaft in St. Pölten statt. Der Goju Kan Brunn war mit 7 Gold-, 11 Silber- und 11 Bronzemedaillien wieder sehr erfolgreich.
Wir gratulieren allen Prüfungskandidaten zu den bestandenen Danprüfungen:Sensei Helmut Lohner - 5. Dan, Sensei Andreas Zacek - 3. Dan, Sempai Werner Riedl - 1. Dan
Wiedermal konnten wir bei der Landesmeisterschaft eine beachtliche Menge an Medaillen verbuchen!
Pia Möstl - U14 Kata - 2. Platz und Kata open - 3. Platz
Katharina Hirsche - U12 Kata - 1. Platz
Lena Möstl - U12 KATA (gelb bis orangegrün) - 2. Platz
Katrin Gollinarsch - U12 Kata (gelb bis orangegrün) - 1. Platz
Lenzenhofer Fabio - U12 Kata (gelb bis orangegrün) - 1. Platz
Markus Hütter - U12 Kata (gelb bis orangegrün) - 1. Platz
Auch dieses Jahr konnten wir wieder zahlreiche Erfolge auf der niederösterreichischen Kyumeisterschaft in St. Pölten verbuchen. Insgesamt holte der Goju Kan Karateverein Brunn am Gebirge an diesem Wettkampftag 8 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen.
Vom 6. - 9. August fand in Wilhelmsburg das Niederösterreichische Karate und Kobudo Camp statt, bei dem wieder viele unserer Sportler teilnahmen. Wie jedes Jahr gab es eine tolle Auswahl an Trainings zu einem einmalig günstigen Preis. Vom Kata Training über Sportkumite bis hin zu Yoga usw. konnte man pro Trainingseinheit zwischen 3 verschiedenen Trainings wählen.
Auch das Landesverbandtraining in Zwettl war mit fast 70 Teilnehmern ein großer Erfolg.
Jörg Gebhart - KUMITE Herren Einzel VIOLETT/BRAUN - 1. Platz
Jan Gebhart - KUMITE Herren Einzel ORANGE - 1. Platz
Kristina Ilic - U16 KUMITE Einzel weiblich 1. Platz und U16 KATA Einzel weiblich 2. Platz
Ana MARKOVIC - 16 KUMITE Einzel weiblich 2. Platz und U16 KATA Einzel weiblich 3. Platz
Bei der Landesmeisterschaft am 16. Mai konnte der Goju Kan Brunn am Gebirge 14 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 6 Bronzemedaillen holen. Somit ist diese Meisterschaft in Bezug auf den Medaillenspiegel die erfolgreichste in der Geschichte des Vereins.
Das Kumite Landesverbandstraining unter der Leitung von Helmut Lohner erfreut sich zurzeit großer Beliebtheit. Auch beim letzten Termin am 26. April in St.Pölten nahmen wieder unzählige Teilnehmer aus verschiedensten Vereinen an diesem Training teil.
Die der Zeit hohen Besucherzahlen des Landesverbandstrainings zeigen ein steigendes Interesse am Sport-Kumite auf. Weiteres ist ersichtlich das die Zusammenarbeit im Landesverband mit Helmut Lohner und einigen engagierten Vereinstrainern langsam Früchte tragen.
Am Samstag den 4. April 2009 fand der große FITNESS-DAY im Funkhaus St. Pölten statt, bei dem sich auch Sportler des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten und Goju Kan Brunn (Christoph, Melanie und Werner) präsentierten. Der Karate-LV-Vorstand wurde von Vizepräsidentin Dipl. Ing. Elisabeth Thajer und dem Technischen Leiter Erhard Kellner vertreten.
Auf dem Areal des Funkhauses konnten bei traumhaftem Wetter verschiedenste Sportart kostenlos ausprobiert werden. Darüber hinaus konnten Besucher mit den Moderatoren des Landesstudios und mit Sportgrößen (zB Fabienne Nadarajah, Gunnar Prokop, Benjamin Karl, Franz Stocher, Gerhard Zadrobilek, Toni Pfeffer u.a.) gemeinsam Laufen, Radfahren und Nordic Walken.
Am Freitag den 27. März fand die Abschlussprüfung des Übungsleiterkurses in Wien statt. Jörg Gebhard und Werner Riedl ergänzen nun als staatlich geprüfte Übungsleiter unser Trainerteam.
Lukas Mayerhofer - Kata Juniors 1. Platz
Markovic Kristina - Kata U12 1. Platz
Melanie Mayerhofer - Kata Kadetten 3. Platz
WKG Goju-Kan Brunn ZTR HAK St Pölten - Kata Team mixed U18 2. Platz
Melanie Mayerhofer - Kata Kadetten 2. Platz
Lukas Mayerhofer - Kata Juniors 2. Platz
Am 24. Jänner fand in Hard - Vorarlberg der Weba Championscup statt, an dem einige unserer Sportler für das Leistungszentrum NÖ am Start waren. Melanie Mayerhofer holte sich mit einem 5 zu 0 Sieg in allen Runden souverän die Goldmedaille im Kata Katteten Bewerb der Damen. Lukas Mayerhofer konnte sich mit einem starken 2. Platz im Kata Junior Bewerb der Herren behaupten.